Die US-Regierung nimmt die beliebte Smartphone-App Tiktok unter die Lupe. Die App wird verdächtigt, Nutzer-Daten nach China zu senden. Laut eines Berichtes der New York Times will die US-Regierung nun prüfen, ob die App Nutzer-Informationen an chinesische Behörden weiterleitet und zur Spionage missbraucht wird.
Über 110 Millionen Downloads in den USA
US-Parlamentarier hatten kürzlich bereits davor gewarnt, Tiktok könnte von der chinesischen Regierung zu Spionagezwecken benutzt werden. So schrieb beispielsweise der Senats-Chef der Demokraten, Chuck Schumer, in einem Brief an den US-Geheimdienstchef, Joseph Maguire: „Mit mehr als 110 Millionen Downloads allein in den USA ist Tiktok eine potenzielle Gegenspionagegefahr, die wir nicht ignorieren können“.
Der Dienst, der einst unter dem Namen „Musical.ly“ startete, wurde vor zwei Jahren von der chinesischen Firma Bytedance übernommen. Das chinesische Unternehmen zahlte für den Dienst eine Milliarde US-Dollar. Auf Anfragen habe das Unternehmen versichert, dass es das Vertrauen der Nutzer sowie der Aufsichtsbehörden in den USA sicherstellen möchte. Vor Kurzem ließ man auch verlauten, „nicht durch irgendeine ausländische Regierung wie die chinesische Regierung beeinflusst“ zu werden und sich die Rechenzentren nicht in der Volksrepublik China befänden.
Tiktok ist unter US-Jugendlichen recht beliebt. Mit der App ist es möglich, kurze Videos aufzunehmen und mit Musik zu versehen . Diese Clips werden dann mit anderen Nutzern geteilt.
Auch interessant: Huawei wehrt sich: Wir sind kein staatliches Unternehmen