Erst vor wenigen Wochen hatte Renault angekündigt, dass es binnen der nächsten fünf Jahre ein Elektro-Auto zu einem Preis von unter 10.000 Euro auf den Markt bringen wolle. Jetzt soll es laut der britischen Auto-Nachrichten-Webseite Autocar noch viel schneller gehen. Demnach wolle Renault sein neues elektrisches SUV Renault City K-ZE künftig auch in Europa verkaufen. Bisher bietet Renault den City K-ZE nur in China an.
Renault könnte laut Autocar den K-ZE unter seiner preislich aggressiv positionierten Sub-Marke Dacia verkaufen. Der Preis für das kleine Stadt-SUV soll bei 10.000 britischen Pfund liegen, das wären umgerechnet rund 11.586 Euro. Damit wäre der K-ZE preislich deutlich unter dem aktuellen Elektro-Auto von Renault, dem Zoe, positioniert.
Renault hat bisher aber weder bestätigt noch dementiert, dass der K-ZE unter dem Markennamen Dacia verkauft werden soll. Renault soll aber zumindest die Anpassung des K-ZE an den europäischen Markt bereits bestätigt haben, wie Autocar schreibt.
Das City K-ZE verkauft Renault in China für umgerechnet rund 8000 Euro aufwärts. Das City K-ZE zählt zum A-Segment und ist für den Einsatz in Städten gedacht. Also sozusagen das genaue Gegenteil zum Audi E-Tron.
Autocar vermutet, dass Renault die Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs für den europäischen Markt verbessern werde. Vielleicht wird Renault auch die Reichweite etwas erhöhen. Diese liegt derzeit laut dem alten NEFZ bei – sehr theoretisch – knapp 250 Kilometern. Die Höchstgeschwindigkeit der China-Version liegt bei rund 104 Kilometer pro Stunde.
Derzeit lässt Renault den K-ZE nur in einer Fabrik in China produzieren.
VW stellt ID.3 vor: Der Nachfolger von Käfer und Golf Volvo: Erstes vollelektrisches Auto auf Basis des XC40