Mozilla hat für Firefox 70 das erste Bugfix-Release veröffentlicht. Firefox 70.0.1 beseitigt einige Probleme der Vorgängerversion. So konnte es mit Firefox 70 vorkommen, dass der Browser Elemente auf Webseiten, die mit dynamischem Javascript erzeugt wurden, nicht laden konnte. Dieses Problem trat unter anderem auf den Webseiten von Facebook und Youtube auf und betraf somit vergleichsweise viele Nutzer. Dieses Problem soll mit Firefox 70.0.1 nun nicht mehr auftreten, weil Mozilla laut dem Mozilla-Experten Sören Hentzschel die überarbeitete Local-Storage-Implementierung („Local Storage Next Generation“) wieder deaktiviert hat. Diese war mit Firefox 70 aktiviert worden und war der Grund für das Problem mit dynamischem Javascript.
Außerdem hat Mozilla das OpenH264-Plugin für macOS 10.15 aktualisiert. Ebenfalls nur für macOS-Nutzer ist die dritte und letzte Verbesserung von Firefox 70.0.1 gedacht: Dort werden Probleme mit der Titelleiste im Vollbildmodus beseitigt.
Das vollständige englischsprachige Changelog zu Firefox 70.0.1 finden Sie hier.
Download : Firefox 70.0.1
Über alle Neuerungen von Firefox 70 informiert Sie diese Meldung: Browser-Update – Firefox 70 steht zum Download bereit. Speziell auf die Sicherheitsaspekte von Firefox 70 geht wiederum diese Meldung ein: Update auf Firefox 70 behebt 13 Browser-Lücken. Passwort-Manager: Der Mozilla-Experte Sören Hentzschel weißt außerdem darauf hin, dass mit Firefox Lockwise 3.0 auch eine neue App-Version des Passwort-Managers von Firefox für iOS und Android zur Verfügung steht.