Der chinesischer Hersteller DJI hat in dieser Woche mit der Mavic Mini seine neueste Drohne vorgestellt. Die faltbare Mini-Drohne ist mit nur 249 Gramm ein echtes Leichtgewicht. Sie bringt gerade einmal so viel auf die Waage, wie ein herkömmliches Smartphone. Damit schafft es die Mavic Mini in die niedrigste Drohnen-Gewichtsklasse, was in einigen Ländern weniger gesetzliche Regularien bedeutet.
Zusammen mit der Mavic Mini veröffentlicht DJI auch die neue DJI Fly App. Die Software soll vor allem Anfänger an die Hand nehmen und ihnen die Erstellung von professionellen Videoaufnahmen aus der Luft ermöglichen. Dafür bietet die App unterschiedliche Tutorials. Ebenfalls enthalten sind zahlreiche Videofilter und vorprogrammierte Flugmanöver wie etwa Kreisen, Helix oder Rocket. Die Mavic Mini verfügt über Sichtsensoren und ist in der Lage, in der Luft zu schweben.
Die Kamera in der Mavic Mini nimmt Fotos mit einer Auflösung von zwölf Megapixeln und Videos mit 2,7K auf. Der Gimbal ist auf drei Achsen stabilisiert und soll für verwacklungsfreie Aufnahmen sorgen. Die Fernsteuerung überträgt HD-Videos im Flug mit einer Reichweite von bis zu zwei Kilometern. Der in der Mavic Mini verbaute Akku hält laut dem Hersteller rund 30 Minuten durch, bis die Drohne erneut ans Ladegerät muss.
Die DJI Mavic Mini ist ab sofort zum Preis von 399 Euro im DJI Online Shop erhältlich . Für 499 Euro erhalten Käufer das Mavic Mini Fly More Combo Paket. Enthalten sind drei zusätzliche Akkus, Ersatzpropeller, Ersatzschrauben, 360-Grad-Propellerschützer und eine Zweiweg-Ladestation.