Amazon spendiert Alexa ein Update, durch das sich der intelligente Amazon-Assistent natürlicher anhören soll. Wenn Ihnen also bereits aufgefallen ist, dass Ihre Alexa-Assistentin Wörter anders betont und vielleicht auch etwas natürlicher klingt, sind Sie schon in den Genuss des Updates gekommen.
Das Update beinhaltet Amazons Neural-TTS-Technologie, die schon seit geraumer Zeit in den USA zum Einsatz kommt. Neural TTS ermöglicht eine weitaus größere Bandbreite bei der Sprache der KI. So ermöglicht die Technologie Alexa, eine News anders vorzutragen als beispielsweise einen Wikipedia-Eintrag. Dieses Update wird nun auch hierzulande verteilt. Der November gilt als Rollout-Phase für das neue Update. Es kann also noch ein wenig dauern, bis Sie das Update auch erhalten.
Alexa kann jetzt flüstern
Dass der Modus kommt war bereits sicher, die Funktion hat allerdings auf sich warten lassen. Nun ist der Flüstermodus für Deutschland freigeschaltet worden. Wenn Sie Alexa eine Frage zuflüstern, wird sie Ihnen die Antwort zurückflüstern.
Aktiviert wird der Modus dabei entweder durch den Sprachbefehl: „Alexa, schalte den Flüstermodus ein/aus“ oder innerhalb der Alexa-App. Dort wählen Sie den Menüpunkt „Alexa-Konto“, anschließend können Sie unter „Alexa-Sprachantworten“ den Flüstermodus aktivieren. Alexa unterscheidet dann selbstständig, ob ihr gerade zugeflüstert wurde oder ob in normaler Lautstärke mit ihr gesprochen wird und antwortet entsprechend zurück.
Auch interessant: Alexa im Auto: Das bieten Audi, BMW, Seat, VW…