Netflix testet in diesem Monat ein neues Feature , das bei Nutzern für Zuspruch, in Hollywood jedoch für reichlich Gegenwind sorgt. So berichteten mehrere Twitter-Nutzer in den vergangenen Tagen, dass sich in ihrer Netflix-App für Android neue Geschwindigkeitsoptionen für Serien und Filme finden. Sie können diese per Fingertipp mit 0,5-fach oder 0,75-fach verlangsamter Abspielgeschwindigkeit wiedergeben. Auch eine beschleunigte Wiedergabe mit 1,25-facher oder 1,5-facher Abspielgeschwindigkeit ist möglich. Während eine Verlangsamung besonders für Netflix-Nutzer interessant sein dürfte, die Inhalte in einer Fremdsprache konsumieren, profitieren von einer beschleunigten Abspielgeschwindigkeit die Zuschauer, die viele Serienepisoden in möglichst kurzer Zeit konsumieren wollen.
Während sich Netflix-Nutzer überwiegend positiv über das neue Feature äußern, zeigt sich die Gemeinschaft der Filmschaffenden entrüstet. So droht Filmemacher Judd Apatow etwa damit, alle Regisseure weltweit gegen Netflix mobilisieren zu wollen. Schauspieler Aaron Paul (Breaking Bad, El Camino) sieht in der variablen Abspielgeschwindigkeit einen zu großen Eingriff in die künstlerische Freiheit. Und Regisseur Peyton Reed hält das neue Feature für eine „schreckliche Idee“ und droht, dagegen kämpfen zu wollen.
Netflix selbst, gibt sich hingegen alle Mühe, die Wellen wieder zu glätten. Der Streaming-Anbieter erinnert in einem Statement daran, dass jeder handelsübliche DVD-Player eine solche Funktion biete. Weiterhin habe das Unternehmen keine kurzfristigen Pläne, die neue Funktion an alle Nutzer auszuliefern. Aktuell handle es sich nur um eine Testphase mit ausgewählten Kunden.
Netflix: Die Film- und Serien-Highlights im November 2019