Microsoft plant, Windows 10X doch für mehrere Geräte auszuliefern als bisher offiziell angekündigt. Im Web sind interne Dokumente von Microsoft geleakt, denen zufolge es Windows 10X auch für “normale” Laptops geben wird. Bisher hat Microsoft die Windows-10-Variante Windows 10X offiziell nur für Zwei-Bildschirm-Geräte wie das Surface Neo offiziell bestätigt.
Am Wochenende hat der bekannte Windows-Leaker per Tweet einen Link zu einer Microsoft-Website veröffentlicht, der Details zu den weiteren Plänen von Microsoft mit Windows 10X zu entnehmen war. Kurze Zeit später nahm Microsoft die Website offline. In der Zeit waren die Details aber bereits gesichert worden. Konkret wird es in dem Dokument an einer Stelle erläutert, wie die veränderte Taskbar in Windows 10X sich sowohl bei Dual-Bildschirm-Geräten als auch bei einem herkömmlichen Klapp-Gerät, wie einem Laptop, verhält. Bei einem Zwei-Bildschirm-Gerät werden beispielsweise die Icons in der Taskleiste zentriert angezeigt, wenn das Gerät hochkant gehalten wird. Dabei erinnert die Optik der Windows-10X-Taskleiste etwas an die Optik der iOS/iPad-OS-Leiste im unteren Bildschirmbereich.
Das könnte Sie interessieren: Windows 10 legal für 36 Euro kaufen
Die in Windows 10 bereits integrierte Gesichtserkennung zur Identifizierung des Nutzers, also Windows Hello, soll in Windows 10X in einer verbesserten Variante zum Einsatz kommen: Beim Einschalten des Geräts soll dann der Nutzer sofort zur Authentifizierung aufgefordert werden, während im klassischen Windows 10 hier noch ein Lockscreen vorgeschaltet ist, der erst weggeklickt werden muss. Im Idealfall soll es auch gar keinen Login-Bildschirm mehr geben: Der Nutzer soll dann nach dem Einschalten des Geräts sofort über die Gesichtserkennung authentifiziert werden und dann direkt auf dem Desktop landen.
Das klassische Start-Menü in Windows 10 bezeichnet Microsoft dagegen in Windows 10X als “Launcher”. Nutzer können darüber nicht nur Anwendungen öffnen, sondern sie sollen darüber auch passende Antworten auf ihre Suchanfragen erhalten und ihre zuletzt genutzten Dateien und Dokumente wiederfinden können.
Außerdem will Microsoft in Windows 10X auch die Benachrichtigungszentrale (Action Center) überarbeiten. Der Nutzer soll hier direkt mehr Informationen über den Zustand des Geräts erhalten, etwa die Akkulaufzeit. Zusätzlich ist in dem geleakten Dokument auch die Rede von einem neuen Datei-Explorer, der als “Modern File Explorer” bezeichnet wird. Dabei soll es sich letztendlich um eine Universal-Windows-App-Variante (UWP) des normalen Datei-Explorers handeln. Die Oberfläche soll entsprechend auch für die Finger-Bedienung angepasst sein.
Ausprobiert: Surface Pro 7, Surface Laptop 3 und Surface Pro X