Im vergangenen Jahr veröffentlichte der Kamera-Hersteller RED mit dem Hydrogen One sein erstes Smartphone. Das ambitionierte Projekt wollte unter anderem mit einem „holografischen“ Display überzeugen, das ohne Hilfsmittel einen 3D-Effekt erzeugen konnte. Dieser funktionierte jedoch nur mit bestimmten Apps und sorgte in einem Fällen nur für ein verschwommenes Bild. Das zweite Alleinstellungsmerkmal waren Module, mit denen sich das Hydrogen One beispielsweise für den professionellen Videoeinsatz aufrüsten lassen sollte. Die versprochenen Module wurden jedoch nie veröffentlicht. Stattdessen kündigte RED im Frühjahr eine verbesserte Pro-Version des Hydrogen One an.
Aus dem geplanten Release des Hydrogen One Pro wird nun jedoch nichts. Firmengründer Jim Jannard kündigte in dieser Woche über das RED-Forum an, sein Smartphone-Projekt einstellen zu wollen. Updates für das Hydrogen One sind zwar noch geplant, die Produktion soll jedoch eingestellt werden. Der 70-jährige Jannard will sich aufgrund seines Alters und aus gesundheitlichen Gründen außerdem aus dem Unternehmen zurückziehen.