HDMI hat breite Scart-Stecker oder mehrgliedrige VGA-Anschlüsse schon seit Jahren abgelöst. Denn per HDMI lassen sich sowohl Audio- als auch Videosignale gleichzeitig in beide Richtungen übertragen. Der Anschluss hat aber noch einen weiteren Vorteil: Denn über Zusatzgeräte wie einen „Splitter“ oder einen „Switch“ können Sie die HDMI-Ausgabe zudem besser verwalten. Doch wo liegt der Unterschied?

HDMI-Splitter haben eine einzige Aufgabe: Sie teilen ein einzelnes Videosignal auf mehrere Bildschirme auf. Damit lässt sich die Anzeige Ihres PC-Bildschirms an einen anderen HDMI- Schirm senden, auf dem dann dieselbe Anzeige gleichzeitig erscheint. Splitter gibt es in verschiedenen Ausführungen, die sich meist auf die Anzahl der zusätzlichen HDMI-Buchsen beziehen. Damit die Verkabelung aber auch korrekt abläuft, müssen Sie sicherstellen, dass Sie die HDMI-Ausgabe Ihres PCs in den Eingang des Splitters stecken. Danach stöpseln Sie die Bildschirme wie gewohnt an die Ausgänge des Splitters. Auf diese Weise kann der Verteiler das Videosignal korrekt auf die mehreren Anzeigen parallel ausspielen. Entsprechende Splitter gibt es schon ab zehn Euro in Online-Shops. Splitter eignen sich vor allem, wenn Sie ein Videosignal gleichzeitig auf mehrere Anzeigen ausspielen möchten: Beispielsweise für Lehrer, die den Schülern Arbeitsschritte am PC demonstrieren wollen.

Ein HDMI-Switch arbeitet umgekehrt: Im Gegensatz zum Splitter empfängt ein Switch mehrere HDMI-Eingangssignale und gibt sie über einen einzelnen HDMI-Ausgang aus und damit an einen Bildschirm weiter. Sie können zum Beispiel die Spielekonsole und den PC per HDMI an einen Switch koppeln, der wiederum an einem Bildschirm hängt. Per Knopfdruck auf dem Verteiler lässt sich dann schnell und einfach zwischen den Zuspielern umschalten. Das bietet sich an, wenn Sie vom PC auf die Spielekonsole wechseln möchten, um nach der Arbeit eine Runde an der Konsole zu spielen. Per Switch wechseln Sie einfach die Quelle. Lästiges An- und Abstecken von HDMI-Kabeln können Sie sich dann sparen. Entsprechende Switches sind bereits ab rund elf Euro im Online-Handel verfügbar.
Tipp: Mehrere Monitore perfekt nutzen – so geht’s