Die neue 5G-Mobikfunktechnik steht zwar in den Startlöchern, doch das Rückgrat der aktuellen Mobilfunknetze ist immer noch LTE/4G. Deshalb investieren alle Mobilfunkprovider nach wie vor in den Ausbau ihrer LTE-Netze. So aktuell auch die deutsche Telekom.
Die Deutsche Telekom teilte heute mit, sie in den Monaten Juni bis August 2019 deutschlandweit fast 4500 LTE-Antennen neu ins Netz gebracht habe. Im Schnitt habe das Unternehmen alle zwei Stunden eine neue LTE-Antenne installiert. Mehr als 200 Mobilfunk-Standorte mit LTE hat die Telekom komplett neu gebaut. Über 1.300 Standorte wiederum haben zusätzliche LTE-Antennen erhalten.
Dadurch sollen laut Telekom 84.000 zusätzliche Haushalte jetzt auf das LTE-Netz der Telekom zugreifen können. Die Abdeckung der Bevölkerung mit LTE steige laut Telekom damit jetzt 97,9 Prozent. Bis Ende 2019 peilt die Telekom eine Abdeckung von 98 Prozent der Bevölkerung an. Mit Blick auf das kommende 5G ergänzt die Telekom, dass 75 Prozent ihrer knapp 30.000 Mobilfunk-Standorte bereits 5G-ready seien.
Die 4500 neuen LTE-Antennen sollen vor allem die Kapazität im Netz und die Ausbreitung in der Fläche verbessern. Denn nach wie vor gibt es viele ländliche Regionen in Deutschland, in denen die Nutzer mit einer schlechten Mobilfunkverbindung leben müssen. Das trifft zwar erfahrungsgemäß O2-Nutzer noch deutlich öfter als Telekom- oder Vodafone-Nutzer, doch auch im Netz der Deutschen Telekom gibt es eben noch schlecht versorgte Punkte. Dazu passt, dass das Flächenbundesland Bayern in den vergangenen drei Monaten Spitzenreiter beim LTE-Ausbau war: 433 LTE-Standorte kamen hier neu hinzu. Auf Platz zwei kommt Nordrhein-Westfalen mit 214 Standorten, gefolgt von Schleswig-Holstein mit 213 Standorten. Unter www.telekom.de/netzausbau können Sie die Mobilfunk-Versorgung prüfen. Passende Mobilfunktarife der Telekom finden Sie hier.
LTE: Vodafone schließt Funklöcher mit frei gewordenen 700-MHz-Frequenzen O2: LTE-Ausbau an diesen Orten und entlang dieser Verkehrswege Telefónica Deutschland: An diesen Orten hat O2 sein LTE-Netz ausgebaut Neue LTE-Sender: Hier wurde das O2-Netz ausgebaut Vodafone: Neue Mobilfunk-Tarife – Top-Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen Vodafone: 5G gratis in vielen Mobilfunk-Tarifen Vodafone Callya Digital: Neuer LTE-Tarif mit 10 GB pro 4 Wochen für 20 Euro