Wer eine Bluetooth-Tastatur mit Windows koppeln möchte, startet den Prozess in Windows über „Windows-Symbol –› Einstellungen –› Geräte –› Bluetooth und andere Geräte hinzufügen –› Bluetooth“. Dann müssen Sie die Tastatur einschalten und meist auch noch den sogenannten Pairing-Knopf drücken. Hat Windows das Gerät entdeckt, zeigt Windows eine PIN an, die Sie auf der Tastatur eingeben müssen. Erst nach dieser Eingabe und dem Drücken der Taste Enter wird die Tastatur mit Windows verbunden. Das ist eine Sicherheitsmaßnahme, die verhindern soll, dass fremde Benutzer eine Tastatur mit Ihrem Windows verbinden. Andere Geräte, beispielsweise eine Hi-Fi-Anlage mit Bluetooth, zeigen die PIN in ihrem Display an. So kann man die Nummer mit derjenigen vom Windows-Bildschirm vergleichen und danach die Koppelung per Knopfdruck auslösen. Geräte wie eine Bluetooth-Maus können keine PIN eingeben oder anzeigen. Hier findet der Koppelungsprozess mithilfe eines Klicks in Windows statt. Ein Bug in Windows fordert allerdings bei einigen Mäusen und ähnlichen Geräten dennoch eine PIN-Eingabe. Da diese nicht erfolgen kann, lässt sich die Maus nicht koppeln. Der Trick, an dieser Stelle im Koppelungs-Assistenten einfach die PIN 0000 einzugeben, funktioniert in der Regel nicht.

So geht’s ohne PIN: Wenn Windows 10 bei Ihnen eine PIN-Eingabe von Ihrer Maus oder einem anderen Gerät oder Zahlenfeld fordert, hilft die alte Bluetooth-Steuerung im Info-Bereich von Windows weiter. Anstatt die Maus über „Windows-Symbol –› Einstellungen –› etc.“ zu verbinden, klicken Sie hierzu einfach im Info-Bereich von Windows (neben der Uhr), auf das Bluetooth-Symbol und wählen im Anschluss daran aus seinem Kontextmenü „Einem persönlichen Netzwerk beitreten“ aus. Im folgenden Fenster wählen Sie nun „Bluetooth-Gerät hinzufügen“. Drücken Sie den Pairing-Knopf an der Maus. Auch hier wird jetzt die Eingabe einer PIN gefordert. Doch in diesem Bluetooth-Assistenten können Sie das Feld leer lassen und die Koppelung per „Weiter“ starten. In unserem Test mussten wir nunmehr Windows neu starten und die Koppelung sodann über den gewohnten Weg („Windows-Symbol –› Einstellungen –› Geräte –› Bluetooth und andere Geräte hinzufügen –› Bluetooth“) nochmal durchführen. Danach wird keine PIN-Eingabe mehr verlangt.
