Update 14.10, 16:55 Uhr: Nachdem bis heute Mittag das Online-Banking der Sparkasse für viele Kunden nicht erreichbar war, scheint das Problem nun behoben zu sein. Es gibt kaum noch Meldungen über Störungen .
Störung bei der Sparkasse: Der Grund für den Ausfall
Ursprüngliche Meldung: Die Sparkasse scheint derzeit eine Störung zu haben. Seit 20:26 Uhr am Samstagabend (12.10.2019) nehmen die Störungsmeldungen enorm zu. Die Nutzer melden, dass sie das Online-Banking der Sparkasse nicht mehr nutzen können, der Login werde verweigert. Des Weiteren können einige Sparkassen-Kunden wohl auch kein Bargeld am Automaten abheben. Sogar die Kartenzahlung in Geschäften scheint teilweise nicht mehr zu funktionieren, wie aus Nutzerberichten auf der Webseite allestörungen.de hervorgeht, die in der Tankstelle ihre Tankfüllung oder den Großeinkaufs für das Wochenende im Supermarkt nicht bezahlen können.
Die Störungen treten in nahezu allen deutschen Ballungsgebieten auf; sei es Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Leipzig, Essen, Düsseldorf, Stuttgart oder Dortmund. Das zeigt die Live-Karte von allestörungen.de .
Jetzt Konto bei der comdirect eröffnen und 100 Euro Bonus erhalten
Update 21:40 Uhr: Zwischenzeitlich schien das Problem durch die Sparkasse behoben worden zu sein, da die Störungsmeldungen rückläufig waren. Seit 21:40 Uhr nehmen sie aber stark wieder zu. Wie es aussieht, arbeitet die Sparkasse offenbar mit Hochdruck an dem Problem, um den Kunden den Zugang zu ihrem Geld wieder zu ermöglichen.
Update 13.10, 8:15 Uhr: Noch immer scheint es die meisten Störungen beim Online-Banking zu geben, während prozentual gesehen weniger Meldungen bezüglich “Geld abheben” eintrudeln. Ein Nutzer berichtete in der Nacht zumindest, dass bei ihm der Login einwandfrei funktioniere. Ein offizielles Statement seitens Sparkasse gibt es noch nicht.
Update 13.10, 19:30 Uhr: Wir haben nun ein Statement von Finanz Informatik, dem IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, vorliegen, laut dem es sich nicht um eine Störung handle, sondern um geplante und von den jeweiligen Instituten angekündigte kurze Unterbrechungen des Bankings im Rahmen eines neuen Releases des Gesamtbanksystems OSPlus. Dieses habe der Dienstleister an diesem Wochenende für knapp 40 Sparkassen bundesweit vorgenommen. Die Kunden der Institute werden üblicherweise beispielsweise über die Internet-Filiale darauf hingewiesen. Auch die Sparkasse-App ist davon dann betroffen. Die Nutzung der Girocard oder Kreditkarte im Handel sei aber dadurch nicht beeinträchtigt gewesen, wie uns Finanz Informatik mitteilt.
Verraten Sie uns doch auf unserer Facebook-Seite , ob auch Sie von der Sparkassen-Störung betroffen sind.
Alternative: Bezahlen mit dem Smartphone
Die Android-App Google Pay bietet Ihnen die Möglichkeit, mit dem Smartphone zu bezahlen. Auch wenn die Sparkasse nicht unterstützt wird, können Sie Ihr Paypal-Konto hinterlegen, wodurch die Zahlung funktioniert.
Wie Sie mit Ihrem Smartphone, egal ob über Google Pay, Apple Pay oder Co. bezahlen, erklären wir Ihnen in diesem Ratgeber .