Das Aussehen von Smartphones hat sich über die Jahre hinweg kaum verändert. Das soll sich nach Ansicht des Unternehmens Essential nun ändern. Deren Chef und Android-Vater Andy Rubin hat mehrere Tweets veröffentlicht, in dem er ein Smartphone mit einem neuen Formfaktor und mit einer neuen Oberfläche präsentiert. Andy Rubin bezeichnet den neuen Formfaktor als “radikal unterschiedlich” im Vergleich zu bisherigen Smartphones-Formfaktoren. Insgesamt zeigt Rubin das “Project Gem” in drei Tweets, in denen auch die Farben der Gehäuse der Prototypen zu sehen sind.
Der von Andy Rubin vorgestellte Smartphone-Formfaktor ist deutlich weniger breit und dafür deutlich länger als bisher bekannte Smartphone-Gehäuse. Außerdem kommt eine speziell angepasste Oberfläche zum Einsatz. Aktuell im Trend sind immer größere Displays für Smartphones und in das Gehäuse werden immer mehr Kameras gepackt. Project Gem läuft dagegen konträr zu diesem Trend und setzt eher auf ein kleineres Display, bei dem im oberen Bereich mehr Platz für Benachrichtigungen ist.
Hier die Tweets von Andy Rubin:
New UI for radically different formfactor pic.twitter.com/Es8hFrTuxx
— Andy Rubin (@Arubin) October 8, 2019
Hier noch ein kurzes Video zu Project Gem:
GEM Colorshift material pic.twitter.com/QJStoiDleH
— Andy Rubin (@Arubin) October 8, 2019
Per Tweet teilt Essential mit, dass sich der neue Smartphone-Formfaktor “Project Gem” noch in einem frühen Teststadium befindet. Man arbeite an einem neuen Gerät, welches “ihre Perspektive zu Smartphones neu definieren” soll. In naher Zukunft wolle man weitere Details zu Project Gem verraten.
We’ve been working on a new device to reframe your perspective on mobile. It’s now in early testing with our team outside the lab. Look forward to sharing more in the near future! #ProjectGEM pic.twitter.com/BnVy7yM2Kj
— Essential (@essential) October 9, 2019
Andy Rubin hatte seine Karriere als Entwickler bei Apple gestartet und hatte dann im Jahr 2003 das Unternehmen Android gegründet. Ziel des Unternehmens war es, mit Android ein freies, mobiles Betriebssystem zu entwickeln. Google war von den ersten Ergebnissen von Android so begeistert, dass das Unternehmen schließlich von Google im Jahr 2005 für 50 Millionen US-Dollar übernommen wurde. Andy Rubin blieb bei dem Unternehmen als Android-Chefentwickler. Aufgrund von Vorwürfen, er habe eine Frau zu Sex gezwungen, wurde Rubin dann schließlich im Jahr 2014 entlassen und erhielt eine Abfindung.
Im Jahr 2017 war Rubin dann an der Gründung des Android-Smartphone-Herstellers Essential Products beteiligt. Mit dem Essential Phone (kurz PH-1) kam im August 2017 das erste Gerät auf dem Markt, welches von Rubin mitdesignt worden war. Ein Nachfolger war für das Jahr 2018 geplant, wurde dann aber doch nicht veröffentlicht.
Lesen Sie auch: iPhone 11 Pro Max zum besten Smartphone gekürt