Update, 08.10.2019: Gestern, am 7. Oktober hat Xiaomi exklusiv über Amazon 3000 Exemplare seines neuen top-ausgestatteten Mittelklasse-Smartphones Xiaomi Redmi Note 8 Pro zum reduzierten Preis von 229,90 Euro verkauft. Das Kontingent ist mittlerweile aufgebraucht, der Preis hat sich auf die UVP von 249,90 Euro erhöht . Aber auch zu diesem Preis überzeugt das Redmi Note 8 Pro mit seiner 64-Megapixel-Quad-Kamera, dem großen Fullscreen-Display mit kleiner Notch und dem riesigen Akku.
Xiaomi Redmi Note 8 Pro für 249,90 exklusiv bei Amazon
Ursprüngliche Meldung: Nach dem Top-Smartphone Xiaomi Mi 9T Pro verkauft Xiaomi auch sein neues stark ausgestattetes Mittelklasse-Smartphone Redmi Note 8 Pro zunächst exklusiv bei Amazon. Ab heute, den 7. Oktober, um 13 Uhr gibt es das Note 8 Pro für die ersten Vorbesteller zum reduzierten Preis von 229,90 Euro . Das Angebot ist limitiert und gilt nur für die ersten 3000 Geräte, danach erhöht sich der Preis auf die reguläre UVP in Höhe von 249,90 Euro für das 64-GB-Modell. Spätestens aber am 8. Oktober um 13 Uhr, denn dann ist Redmi Note 8 Pro offiziell verfügbar. Deshalb heißt es schnell sein und vom günstigen Preis profitieren! Mit 128 GB wird das Handy übrigens 279,90 Euro UVP kosten.
Top-Modell-Alternative: Xiaomi Mi 9T Pro
Wenn Sie ein doch eher ein Top-Modell suchen, aber keine 1000 Euro ausgeben möchten, dann ist das Xiaomi Mi 9T Pro mit seinem Fullscreen-Display, dem schnellen Snapdragon 855 und der innovativen Pop-Up-Kamera eine gute Alternative.
Redmi Note 8 Pro mit 64-Megapixel-Cam und riesigem Akku
Liest man die Spezifikationen des Redmi Note 8 Pro könnte man meinen, ein teures Top-Smartphone vor sich zu haben. Dabei spielt es – vor allem preislich – in der Mittelklasse und konkurriert hier beispielsweise mit dem Samsung Galaxy A80 (im Preisvergleich) , das teils schwächer ausgestattet ist, aber mehr kostet.

©Xiaomi
Das Note 8 Pro besticht durch ein 6,53 Zoll großes 19,5:9-Display (Full-HD+) mit Tropfen-Notch und dünnen Rändern. Auf der Glas-Rückseite finden Sie die Quad-Kamera bestehend aus der 64-Megapixel-Hauptkamera, einer Ultra-Weitwinkelkamera mit 8 Megapixeln, einer 2–Megapixel Cam für Makroaufnahmen und ein 2-Megapixel-Tiefenensor, für bessere Bokeh-Effekte. SlowMotion-Videos nimmt die Kamera mit bis zu 960 Bildern pro Sekunde auf. Xiaomi setzt übrigens auch auf die künstliche Intelligenz, die unter anderem Szenarien erkennt und die Einstellungen so anpasst, dass das beste Bild entsteht. Fotos kommen genau wie alle anderen Dateien im 64- oder 128-GB-Speicher unter. Der Arbeitsspeicher hat jeweils 6 GB.
Für die Performance sorgt der Mediatek Helio G90T mit bis zu 2,95 GHz Taktung. An Bord ist auch Mediateks Hyper Engine für bessere Spiele-Performance beispielsweise durch verbesserte Touch-Rückmeldezeiten. Der Akku hat eine Kapazität von 4500 mAh, die für lange Akkulaufzeiten sprechen. Im Lieferumfang ist ein 18-Watt-Netzteil für schnelles Laden enthalten. Zum Vergleich: dem ab 800 Euro teuren iPhone 11 liegt nur ein 5-Watt-Netzteil bei, das 18-Watt-Ladegerät müssen Sie für 35 Euro separat kaufen . An Bord sind auch NFC, um mit dem Note 8 Pro auch mobil bezahlen zu können und eine Klinkenbuchse.