Der Asteroid, der der Erde so bedrohlich nahe kam, trägt die Bezeichnung „2019 OK“. Der 57 bis 130 Meter große Asteroid flog am 25. Juli 2019 mit eine Geschwindigkeit von 88.500 km/h nur rund 65.000 Kilometer entfernt an der Erde vorbei. Das ist für astronomische Verhältnisse sehr wenig, zum Vergleich: Der Mond ist von der Erde immerhin durchschnittlich rund 384.400 km entfernt. „2019 OK“ ist also in einem Abstand an der Erde vorbeigeflogen, der geringer ist als ein Fünftel der Entfernung zwischen Erde und Mond. Das ist ziemlich nah…
Buzzfeed berichtet, dass die NASA diesen Asteroiden glatt übersehen hatte. Erst 24 Stunden vor dem Vorbeiflug wurde der so knapp vorbei fliegende Felsbrocken bemerkt. Aber nicht von der NASA, sondern von einer kleinen Sternwarte in Brasilien. Die NASA-Wissenschaftler räumen untereinander ein, dass ihnen der Asteroid entgangen sei und sie fragen sich, wie oft das in der Vergangenheit bereits passiert sei.
Hätte der Asteroid die Erde aber nicht verpasst, sondern wäre er in die Erdatmosphäre eingedrungen, so hätte die durch ihn verursachte Druckwelle ein Gebiet von etwa 80 Kilometer verwüstet, wie die Welt ergänzt.
Die NASA hat in den USA den offiziellen Auftrag mindestens 90 Prozent aller für die Erde potenziell gefährlichen Asteroiden zu entdecken. Der Asteroidenwarndienst der NASA hat sogar einen eigenen Twitter-Account. Allerdings stellt der Staat der NASA offensichtlich nicht ausreichend Finanzmittel zur Verfügung, um diesem Auftrag auch tatsächlich vollumfänglich nachkommen zu können.