In den USA gibt es alle möglichen Feier- oder Sondertage, so auch den so genannten „college colors day“. An diesem Tag tragen Schüler Shirts und ähnliches in den Farben und bestenfalls den Logos ihres Lieblings-Colleges. Die Lehrerin Laura Snyder berichtet nun über Facebook von einem Vorfall rund um den colors day. Demnach wollte einer ihrer Grundschüler unbedingt die Farben seiner Lieblings-Uni tragen – der University of Tennessee, kurz UT.
In Ermangelung eines offiziellen Shirts riet ihm die Lehrerin, einfach ein orangefarbenes Shirt zu tragen. Gesagt, getan, doch der Bub ging einen Schritt weiter und malte das Logo der uni auf ein weißes Blatt Papier, welches er mit Sicherheitsnadeln am Shirt befestigt hat. Zu Beginn noch stolz auf sein Werk, kam es, wie es (leider) kommen musste – in der Schulkantine wurde er wegen seines selfmade Shirts ausgelacht, der Junge kehrte weinend ins Klassenzimmer zurück.
Das wäre eigentlich schon das Ende einer Geschichte, wie sie sich so oder ähnlich wohl hundertausendfach täglich in Schulen in aller Welt zutragen. Doch der Facebook-Post, den die Lehrerin daraufhin absetzte, ging viral und erreichte schließlich die University of Tennessee.
In einer ersten Reaktion schickte die UT ein dickes Merchandising-Paket für den Schüler. Darin enthalten war so ziemlich alles, was ein echter UT-Fan braucht (oder auch nicht). Der junge Mann machte sich laut Lehrerin auch gleich daran, einige der Merch-Artikel unter seinen Klassenkameraden zu verteilen. Die Freude war groß. Happy End also? Nicht ganz. Denn richtig gut wird die Story dadurch, dass die UT das gekrakelte Design nun auch offiziell als UT-Shirt anbietet. Und ein Teil der Einnahmen wird zudem an eine Organisation gespendet, die sich gegen Mobbing einsetzt. Daumen hoch!
You asked for it, and @UTVolShop made it happen.https://t.co/nBGYmyooC1
— UT Knoxville (@UTKnoxville) 6. September 2019