Microsoft teilt in einem neuen Support-Beitrag mit, dass das Update KB4505903 für Windows 10 Mai 2019 Update (Windows 10 Version 1903) zu Problemen führen kann. Microsoft hatte das kumulative Update KB4505903 Ende Juli 2019 für Windows 10 Mai 2019 Update veröffentlicht.
Konkret äußern sich die Probleme darin, dass ein am Rechner über Bluetooth verbundener Lautsprecher nach der Installation des Updates unter Umständen nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Das könnte Sie interessieren: Windows 10 legal für 36 Euro kaufen
Das Problem tritt laut Microsoft bei Rechnern auf, die über eingebaute Lautsprecher verfügen. Alternativ kann es noch zwei Varianten von Problemen geben:
- Der Bluetooth-Lautsprecher verbindet sich korrekt mit dem Windows-10-PC, aber die Sound-Ausgabe ist von schlechter Qualität.
- Der Bluetooth-Lautsprecher verbindet sich korrekt mit dem Windows-10-PC, aber die Sound-Ausgabe erfoglt dennoch über den internen PC-Lautsprecher und nicht via Bluetooth-Gerät.
Zusätzlich kann es vorkommen, dass im Geräte-Manager unter “Audio, Video und Gamecontroller” der Eintrag für Microsoft Bluetooth A2dp Source mit einem warnenden gelben Ausrufezeichen angezeigt wird.
So lösen Sie die Probleme
Den Angaben von Microsoft ist nicht zu entnehmen, ob an einem Bugfix-Update bereits gearbeitet wird. Stattdessen empfiehlt Microsoft die Nutzung des System-File-Checker-Tools SFC.EXE, mit dem fehlende oder defekte System-Dateien wiederhergestellt werden können. Dabei sollten Sie wie folgt vorgehen:
- Öffnen Sie die Kommandozeile mit Administrator-Rechten (etwa durch Eingabe von cmd in das Sucheingabefeld, dann einem Rechtsklick auf den gefundenen Eintrag “Eingabeaufforderung” und der Auswahl von “Als Administrator ausführen” im Kontextmenü)
- Geben Sie in der Kommandozeile den Befehl sfc /scannow ein und drücken Sie die Enter-Taste.
- Nach Abschluss des Prozesses, der unter Umständen einige Minuten dauern kann, starten Sie den Rechner neu.