Im Gegensatz zu einer Spielekonsole, bei der Entwickler ihre Spiele für bestimmte Hardware optimieren, gibt es PCs in allen Varianten. Einige setzen auf einen Grafikchip, der in die Haupt-CPU integriert ist, während andere über superschnelle PCI-Express-Grafikkarten verfügen. Aber unabhängig von Ihrer Konfiguration ist es möglich, Ihrem PC eine höhere Frame-Rate (fps, Bilder pro Sekunde) abzuringen.
Wenn Sie gerade den neuesten Shooter, MMO oder Racer gekauft und festgestellt haben, dass er einfach nicht spielbar ist, müssen Sie möglicherweise Ihre Komponenten aktualisieren oder in bessere Hardware investieren. Erste Möglichkeit ist eine neue Grafikkarte, aber auch mit einem schnelleren Prozessor oder mehr RAM können Sie die Frame-Rate erhöhen. Bevor Sie jetzt aber Ihre Geldbörse holen, versuchen erst mal Folgendes:
Holen Sie sich die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte
Bevor Sie jetzt aber Ihre Geldbörse holen, versuchen erst mal Folgendes: Holen Sie sich die neuesten Treiber für Ihre Grafikkarte. Veraltete Treiber bringen nicht die beste Leistung, aber überraschend viele Leute denken nicht daran, ihre Treiber zu aktualisieren. Dabei ist das inzwischen recht einfach, weil in vielen Fällen per Pop-up-Nachricht darauf hingewiesen wird. Finden Sie zunächst heraus, welche Grafikkarte Sie besitzen und überprüfen Sie auch, welche Windows-Version auf Ihrem PC läuft. Geben Sie im Suchfeld links unten Geräte-Manager ein und klicken Sie dann in der folgenden Auflistung auf Grafikkarten . Um die Windows-Version herauszufinden, klicken Sie im gleichen Fenster mit der rechten Maustaste auf Computer , und Sie sehen, ob Sie Windows mit 32 oder 64 Bit haben. Oder gehen Sie über Einstellungen > System > Info . Hier sehen Sie auch, welche Version von Windows installiert ist. Für die Aktualisierung der Grafikkarten-Treiber klicken Sie den Namen Ihrer Grafikkarte an – das wird entweder Intel, Nvidia oder AMD sein und gehen auf Treiber aktualisieren. Besuchen Sie für die Treiber-Aktualisierung nicht die Website des Kartenherstellers, wie Asus, MSI, Gigabyte oder Sapphire. Und achten Sie darauf, das richtige Kartenmodell und das richtige Betriebssystem auszuwählen. Nach dem Herunterladen installieren Sie die Treiber und starten Sie gegebenenfalls Ihren PC neu. Je nach Spiel können Sie mit nur einem Treiber-Update bis zu 30 Prozent mehr Leistung erzielen. Überprüfen Sie auch, ob es ein Update für das Spiel selbst gibt. Wenn Sie es über Steam gekauft haben, sollte es automatisch aktualisiert werden. Andernfalls überprüfen Sie den Spielclient, mit dem Sie es installiert haben, oder die Website des Entwicklers. Stellen Sie schließlich sicher, dass Windows selbst vollständig auf dem neuesten Stand ist. Wenn Sie die Funktion nicht deaktiviert haben, sollten Updates automatisch installiert werden. Ist das nicht der Fall, suchen Sie im Startmenü (oder im Startbildschirm, wenn Sie noch Windows 8 verwenden) nach Windows Update.
Optimieren Sie die Spieleinstellungen
Treiber-Aktualisierungen bringen Sie nur so weit. Die größte Steigerungsrate bei den Bildern pro Sekunde resultiert aus der Optimierung und Kompromissen bei den Grafikeinstellungen. Im Idealfall möchten Sie Ihr Spiel mit der Standard-Auflösung Ihres Monitors ausführen. Für die meisten PCs und Laptops ist das 1920 x 1080, wenn nicht sogar höher. Um die Auflösung Ihres Monitors herauszufinden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop in Windows 7, 8 oder 10 und klicken Sie auf Grafikeigenschaften . Eine Verringerung der Auflösung sollte Ihnen mehr Bilder pro Sekunde liefern, aber passen Sie die Auflösung nicht hier an. Laden Sie stattdessen das von Ihnen gewählte Spiel und suchen Sie nach den Grafikeinstellungen. Hier können Sie die Auflösung und viele andere Einstellungen ändern. Anti-Aliasing ist eine Einstellung, auf die Sie achten sollten. AA glättet zerklüftete Linien, verursacht aber starke Leistungseinbußen. Normalerweise gibt es für die Einstellung einen Schieberegler, es kann aber auch nur eine Zahl sein, beispielsweise 2x, 4x, 8x usw. Versuchen Sie zuerst, AA vollständig zu deaktivieren und schauen Sie, wie Ihr Spiel läuft. Wenn es flüssig genug läuft, können Sie AA wieder in der niedrigsten Einstellung aktivieren und schrittweise erhöhen, bis Sie die beste Balance zwischen Qualität und Leistung erreichen. Gleiches gilt für die meisten anderen Grafikeinstellungen, einschließlich des Zeichenabstandes und vor allem der Schatten. Lichteffekte, einschließlich Schatten, sind in der Regel echte Leistungskiller. Wenn Sie also mit Basis-Effekten leben können, können Sie so entscheiden, ob ein Spiel spielbar ist oder nicht. Sie müssen also ausprobieren – es sei denn, Ihre Grafikkartentreiber können die Einstellungen der einzelnen Spiele optimieren, um mit der verfügbaren Hardware gut zu funktionieren. Zum Beispiel hat die Nvidia-Karte in unserem Test PC Treiber, die genau das können.
Überprüfen und vergleichen Sie die Leistung
Wenn Ihr Spiel eine fps-Anzeige hat (Sie müssen diese irgendwo in den Optionen aktivieren oder ein Dienstprogramm eines Drittanbieters wie Fraps installieren), können Sie sehen, wie schnell das Spiel läuft. Durchschnittlich mindestens 30 Bilder pro Sekunde sollten es sein, obwohl viele Spieler 60 fps oder sogar mehr anstreben, wenn sie mit einem 144-Hz-Monitor ausgestattet sind. Die fps variieren, je nachdem, was auf dem Bildschirm passiert. Wenn es viel Action gibt, kann der Wert erheblich nachlassen. Achten Sie daher auf grafische Einstellungen, bei denen das Spiel in diesem Fall akzeptabel läuft.
Übertakten Sie Ihre Hardware
Das ist nichts, was wir jedem empfehlen, aber wenn Sie wissen, was Sie tun und Ihnen klar ist, dass Ihre Grafikkarte, CPU und RAM beschädigt werden könnten, dann übertakten Sie. Das sollte Ihnen ein paar zusätzliche Bilder pro Sekunde bringen. Beginnen Sie mit der Grafikkarte. Möglicherweise finden Sie eine Option zum Übertakten der GPU im Treiber selbst (starten Sie die Schnittstelle über das entsprechende Symbol im Windows-Benachrichtigungsbereich). Alternativ können Sie auch nach Drittanbieter-Software suchen. Die Übertaktung von CPU und RAM ist einfacher, da Sie die Einstellungen im Bios Ihres PCs finden sollten. Starten Sie einfach neu, drücken Sie Delete (oder welche Taste auch immer Sie ins Bios führt) und suchen Sie nach den Leistungseinstellungen.
Optimierungssoftware verwenden
Viele Programme laufen im Hintergrund in Windows und verbrauchen Ressourcen wie Speicher und CPU-Zeit. Sie können PC-Optimierungstools verwenden, um sicherzustellen, dass keine überflüssigen Prozesse laufen, die die Spielleistung beeinträchtigen könnten. Sie können auch temporäre Dateien löschen und Ihre Festplatte defragmentieren (dies sollte jedoch nicht auf einer SSD geschehen). Windows enthält einige Optimierungswerkzeuge, aber Sie können auch Razer Cortex ausprobieren, das mit Windows 7, 8 und 10 kompatibel ist. Wenn Sie Windows 10 verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie das Creators Update installieren, das bereits im April 2017 veröffentlicht wurde. Dazu gehört eine Spielmodus-Funktion, die die Ressourcen Ihres Computers für das jeweilige Spiel priorisiert und Hintergrundaufgaben an bestimmte CPU-Kerne delegiert, um die Gesamtleistung zu steigern.
Dieser Beitrag erschien zuerst bei den englischen Kollegen auf techadvisor.co.uk Die besten PC-Spiele aller Zeiten
Online-Spiele: So senken Sie den Ping Die besten Android-Gratis-Spiele 2019