Zwei Spanier haben das Rückgabesystem von Amazon für eine Betrugsmasche missbraucht und so Amazon um 330.000 Euro betrogen, wie spanische Medien berichten. Erst als sie die Masche immer wieder anwendeten, flogen sie auf und wurden von der Polizei verhaftet. Dem Bericht zufolge handelt es sich um den größten Betrug dieser Art gegen Amazon in Europa und den zweitgrößten Betrug überhaupt.
Das Prinzip: Die Spanier bestellten iPhones bei Amazon. Nach Erhalt des Pakets wogen sie es zunächst und entnahmen dann die iPhones aus ihren Originalverpackung. Die Originalverpackungen wurden dann mit Blumenerde gefüllt, bis das Paket wieder exakt das Gewicht wie bei der Anlieferung besaß. Dann wurde das Paket wieder an Amazon zurückgeschickt. Bei Amazon wurde das retournierte Paket zunächst lediglich gewogen und nachdem es genau das gleiche Gewicht wie beim Versand hatte, die Zurückgabe der Bestellung bestätigt und das Geld zurücküberwiesen. Eine Öffnung der Pakete fand offenbar nicht unmittelbar statt.
Das eigentliche Geld verdienten die beiden Spanier dann damit, dass sie die bei Amazon bestellten iPhones selbst über einen Shop ohne Originalverpackungen weiterverkauften. Der ganze Schwindel flog schließlich auf, als Amazon auffiel, dass diese Besteller sehr häufig ihre Bestellungen wieder zurückschickten. Der Fall wurde an die Polizei übergeben, die die Betrüger verhaftete. Außerdem änderte Amazon auch seine Regeln für Rückgaben, um ähnliche Fälle künftig zu verhindern. Die Betrüger wurden mit einer Kaution von je 3.000 Euro wieder freigelassen und müssen sich nun noch vor Gericht verantworten.