Viele iPad-Nutzer verwenden neben dem iPad noch ein iPhone, geben ihr iPad beim Umstieg auf ein neues Modell an ein Familienmitglied weiter oder setzen das alte iPad als Zweitgerät ein. Üblicherweise wird das iPhone oder Zweit-iPad dann weiter mit der bisherigen Apple-ID betrieben. Installieren Sie nun auf Ihrem iPad eine App, so wird die Anwendung gleichfalls auf das iPhone und sämtliche weitere iOS-Geräte mit Ihrer Apple-ID geladen – und umgekehrt.

Das ist einerseits praktisch, da Sie dadurch auf allen Geräten stets dieselben Apps zur Verfügung haben. Allerdings belegen die Apps auch Speicherplatz – und der ist bei älteren Geräten oft knapp. In diesem Fall ist es ratsam, den Auto-Download erworbener Apps – ebenso wie das automatische Herunterladen von Musik, Büchern und Hörbüchern – abzuschalten. Ihre Einkäufe aus dem App Store, iTunes Store und iBooks Store können Sie dann bei Bedarf manuell und kostenfrei laden.
Und so geht’s: Tippen Sie in der Einstellungen-App links oben auf Ihren Namen und rechts im Menü auf „iTunes & App Store“. Schieben Sie den Schalter bei „Apps“ und auf Wunsch auch bei „Musik“ und „Bücher & Hörbücher“ nach links – und schon ist alles erledigt.
Tipp: Die besten Spiele für das iPad im App Store