Unbekannten Hackern ist es gelungen, den Twitter-Account der Londoner Polizei zu kapern. In einigen gefälschten Tweets forderten die Hacker dabei die Freilassung des Rappers Digga D. Andere Tweets wurden sogar als Pressemitteilungen an Journalisten und Redaktionen verschickt.
Der “Drill”-Rapper Digga D alias Rhys Herbert wurde im vorigen Jahr im Alter von nur 17 Jahren zusammen mit vier anderen Mitgliedern der “1011”-Gang festgenommen, als diese mit Baseballschlägern und Macheten bewaffnet auf dem Weg waren, Rivalen anzugreifen.
Der Angriff startete am 19. Juli gegen 23 Uhr. Fahnder und Angreifer lieferten sich dabei über 40 Minuten ein Katz-und-Maus-Spiel. Zum einen ging es darum, die Tweets möglichst umgehend zu löschen, zudem sollten die Täter umgehend aufgespürt werden.
Laut Scotland Yard sei bei dem Hack keinesfalls die IT-Infrastruktur der Behörde betroffen gewesen, sondern nur der Mynewsdesk-Account, über den Mitteilungen verbreitet würden. Sicherheitsrelevante Bereiche des Netzwerkes waren dabei nicht gefährdet.
Scotland Yard ermittelt noch hinsichtlich der Ursachen: „Als Reaktion auf den Vorfall arbeiten wir eng mit Mynewsdesk und den spezialisierten Met Cyberkriminalitäts-Ermittlern zusammen, um genau zu verstehen, was passiert ist und ob es sich dabei um Straftaten handelt. Als Reaktion auf den Vorfall wurden sofortige Änderungen an unseren Konten vorgenommen. Es gab keine Gefährdungen des IT-Netzwerks der Polizei […] Wir entschuldigen uns bei unseren Abonnenten und Followern für die Nachrichten, die sie bekommen haben“, hieß es von Seiten der Londoner Polizei.”
Auch interessant: Russischer Geheimdienst: Hacker erbeuten 7,5 Terabyte an Daten des FSB