Microsoft hat in dieser Woche seine aktuellen Zahlen für das vergangene Geschäftsquartal veröffentlicht . Von April bis Juni 2019 konnte das US-Unternehmen einen Rekordumsatz von 33,72 Milliarden US-Dollar erwirtschaften und damit eine Steigerung von zwölf Prozent erreichen. Mit diesem Ergebnis übertraf Microsoft die Erwartungen der Analysten. Branchen-Experten waren von einem Umsatz in Höhe von 32,77 Milliarden US-Dollar ausgegangen.
Ähnlich rosig sah es auch beim Gewinn aus. Dieser stieg um 49 Prozent auf 13,2 Milliarden US-Dollar. Der hohe Gewinn ist zwar maßgeblich auf eine Steuergutschrift in Höhe von 2,6 Milliarden US-Dollar zurückzuführen, doch selbst ohne diesen Effekt stieg der Nettogewinn um 20 Prozent. Für ein Drittel des Umsatzes sorgte im vierten Geschäftsquartal das Cloud-Geschäft. Im Vergleich zum Vorjahr konnte Microsoft hier einen Anstieg um 39 Prozent auf 11 Milliarden US-Dollar verbuchen. Die positiven Geschäftsergebnisse wirkten sich auch auf die Microsoft-Aktie aus. Die befand sich in dieser Woche bereits auf Rekord-Niveau und stieg nach Bekanntgabe der Zahlen zeitweise auf 140,20 US-Dollar. Mit einer Marktkapitalisierung von rund einer Billiarde US-Dollar ist Microsoft derzeit das wertvollste Börsen-Unternehmen der Welt.
Die Geschichte von Microsoft: Ideen, Innovationen, Identitätsverlust