Influencer können bei Facebook im Unterschied zu Patreon oder Steady aktuell noch die gesamten Einnahmen einstreichen, die durch die Unterstützer-Funktion im sozialen Netzwerk generiert werden. Das soll sich im nächsten Jahr ändern. Wie das IT-Magazin TechCrunch berichtet, will Facebook ab 1. Januar 2020 mit 30 Prozent an den Abo-Einnahmen beteiligt werden.
Die Unterstützer-Funktion wurde auf Facebook erst im vergangenen Jahr eingeführt. Für 4,99 US-Dollar im Monat können Facebook-Fans dabei zu Unterstützern werden und haben dadurch Zugriff auf exklusive Inhalte und einen Fan-Badge. Während der Testphase konnten Influencer die gesamten Einnahmen einstreichen. Ab 2020 sollen sie nun mit Facebook teilen. Als Gegenleistung verspricht Facebook Influencern neue Funktionen wie etwa die Möglichkeit, eigene Gruppen für zahlende Fans einzurichten. Auf in Streams eingeblendete Videowerbung sollen sie außerdem größeren Einfluss nehmen können und bestimmen, ob Anzeigen nur am Anfang einer Übertragung eingeblendet werden.
Die Einnahmen-Beteiligung soll laut Facebook nicht rückwirkend gelten. Das heißt: Für Fans, die vor dem 1. Januar 2020 gewonnen werden, will Facebook keine 30 Prozent einstreichen. Die Einnahmen können auch weiterhin zu 100 Prozent von den Influencern einbehalten werden.