Microsoft liefert für Windows 10 Version 1903, also beitrag_id link 2430286 Windows 10 auf dem Stand des Mai-2019-Updates , mit url link https://support.microsoft.com/en-us/help/4498140 KB4498140 _blank eine umfangreichere Aktualisierung. Laut Angaben von Microsoft handelt es sich um ein Sammel-Update zur Verbesserung der Qualität des Betriebssystems.
Ein Blick in die Veröffentlichungsnotizen zeigt, dass dieses Mal vor allem kleinere Fehler hier und da behoben werden. Die Build-Nummer des Betriebssystems erhöht sich nach der Installation von Build 18362.175 auf Build 18362.207.
Beseitigt werden etwa Fehler in Microsoft Edge, dem Internet Explorer 11 und der Unterstützung für Scalable Vector Grafiken (SVG). Im Umgang mit virtuellen Laufwerken sollte nun der Fehler “1309” nicht mehr auftauchen. Außerdem wird ein Problem gelöst, welches bisher dafür sorgte, dass einige mit iOS erstellte Videos nicht korrekt in Windows 10 abgespielt werden konnten.
Ein weiterer Bugfix löst Verbindungsprobleme der “Ihr Smartphone”-App unter Android bei Verwendung von Fitness-Software. Ein weiterer Bug sorgte für Upgrade-Probleme beim Wechsel von Windows 7, wenn auf dem System eine Sicherheitssoftware eines Drittanbieters installiert war.

Ein Problem bleibt aber weiter bestehen: Viele Nutzer von Windows 10 Version 1903 können die mit dem Mai-2019-Update in Windows 10 Pro eingeführte neue Windows Sandbox aufgrund des Fehlers “0x8007002” nicht verwenden, wie beitrag_id link 2431654 wir auch bereits Ende Mai berichteten.