Der chinesische Smartphone-Hersteller Vivo hat eine neue Smartphone-Ladetechnik entwickelt: Vivo Super Flashcharge 120 W, die offiziell Ende des Monats auf dem MWC 2019 Shanghai (26. bis 29. Juni) der Öffentlichkeit präsentiert werden soll. In einem Instagram-Post erklärt Vivo, dass sich mit der neuen Technik die Smartphone-Akkus schneller als mit anderen Techniken aufladen lassen.
Unter Laborbedingungen sei es demnach gelungen, mit Super Flashcharge 120 W ein Smartphone-Akku mit 4000 mAh in nur fünf Minuten von 0 auf 50 Prozent aufzuladen. Weitere acht Minuten vergingen dann, bis der Akku mit 100 Prozent aufgeladen war. Das 120-Watt-Ladeverfahren benötigte also nur 13 Minuten, um den Akku komplett aufzuladen.
Damit wäre das Verfahren von Vivo schneller als die 100-Watt-Methode, die der Hersteller Xiaomi im März vorgestellt hatte. “Super Charge Turbo” von Xiaomi lädt einen 4000-mAh-Akku in 17 Minuten komplett von 0 auf 100 Prozent. Xiaomi will bereits demnächst die ersten Smartphones auf den Markt bringen, die Super Charge Turbo unterstützen.
Von Vivo gibt es dagegen derzeit noch keine Angaben, ab wann die ersten Smartphones mit Unterstützung von “Super Flashcharge 120 W” verfügbar sein werden.
Lesetipp: Akkuleistung bei Smartphones und Notebooks verlängern