Nahezu ganz Deutschland schwitzt: Angesichts der Hitze ist es wichtig, regelmäßig Wasser zu trinken. Das muss nicht immer auf Kosten der Umwelt mittels Plastik-Wasserflaschen gehen. Auf der Karte von Refill Deutschland erfahren Sie, wo Sie kostenlos eine mitgebrachte Wasserflasche mit frischem Leitungswasser auffüllen können.
Wer gerade unterwegs ist, der sollte auf seinem Smartphone die Website von Refill Station Deutschland in den Browser-Favoriten ablegen. Aktuell sind bundesweit über 6.140 sogenannte Refill-Stationen gelistet, inklusive Brunnen und Wasser-Säulen, denen Trinkwasser entnommen werden kann.
Die Trinkwasser-Initiative ist ein ehrenamtliches Projekt, welches seit März 2017 in Deutschland existiert und ursprünglich aus Großbritannien stammt, wo Refill Bristol im Jahr 2015 startete. Jegliche Geschäfte können sich an dem Projekt beteiligen und weisen mit einem Aufkleber an der Eingangstür auf ihre Teilnahme am Projekt mit. Ziel des Projekts ist es, aktiv dem Umweltschutz und der Müllvermeidung zu dienen. “Plastikmüll vermeiden, unsere Umwelt schützen, gutes Wasser trinken und Menschen inspirieren plastikfreier zu leben”, so das Credo des Projekts.
Ein genauerer Blick auf die Deutschland-Karte zeigt, dass das Refill-Angebot vorwiegend in größeren Städten üppig ausfällt. Wer sich an dem Projekt aktiv beteiligen will, der erhält auf dieser Seite alle notwendigen Informationen. Mitmachen kann jeder, der einen Laden mit einem Wasserhahn und Öffnungszeiten besitzt. Eine gesonderte Prüfung des Wassers findet nicht statt. “Leitungswasser in Deutschland hat aber hervorragende Qualität und wird von den Wasserbetrieben ständig überprüft”, heißt es hierzu in der FAQ von Refill Deutschland.
Tipp: So schützen Sie das Smartphone vor Hitze-, Sand- und Wasserschäden