Spieleentwickler Epic Games hat die für Gruppenchats gedachte Video-Chat-Plattform Houseparty übernommen . Speziell in Spielen wie Fortnite hätten Anwender Houseparty schon für Unterhaltungen beim Spielen genutzt. Der Preis der Übernahme wurde nicht bekannt gegeben, zudem bleibt offen, wie genau Epic Games die Technik von Houseparty weiter nutzen möchte. Für das beliebte Fortnite mit bis zu 100 Spielern könnte Houseparty aber künftig eine große Rolle spielen. Wie beide Produkte miteinander vernetzt werden sollen, ließen beide Unternehmen aber noch offen.
Houseparty kann im App Store und auf Google Play auf 35 Millionen Downloads verweisen. 60 Prozent der Anwender leben in den USA. Im Schnitt verbringen Anwender eine Stunde täglich mit der Video-Chat-Plattform. Houseparty soll vorerst eine eigenständige Plattform bleiben. Eine Verbindung der Konten von Houseparty und Epic Games ist derzeit noch nicht möglich. Fortnite verfügt selbst über einen Ingame-Chat, doch viele Nutzer greifen auf einen externen Dienst für Unterhaltungen mit Freunden beim Spielen zurück. Neben Houseparty kommt dabei auch oft Discord zum Einsatz. Beide Apps erlauben Gespräche mit Freunden, die nicht zwingend das eigene Spiel besitzen oder gerade etwas anderes spielen.