Seit knapp zwei Wochen ist das Windows 10 Mai 2019 Update (Windows 10 Version 1903) verfügbar. Microsoft bietet das Mai-Update in mehreren Schüben den Nutzern über Windows Update an. Nun schaltet Microsoft auf Stufe 2 der Auslieferung. Dies ist jedenfalls dem aktualisierten Support-Beitrag zum Status der Auslieferung zu entnehmen.
Dem Blog-Eintrag zufolge wurde demnach damit begonnen, Windows 10 Version 1903 an die Nutzer auszuliefern, die manuell über den “Nach Updates suchen”-Button unter “Einstellungen, Windows Update” nach einer Aktualisierung suchen. Sollte das verwendete System bereit für das Update sein, dann steigt damit die Wahrscheinlichkeit, dass der Nutzer das Mai-Update nach einem Klick auf diesen Button angeboten kriegt.
Weiterhin existieren aber auch eine Reihe von Problemen, die eine Auslieferung von Windows 10 Version 1903 an viele Nutzer verhindern. Einige dieser Probleme können beispielsweise erst nach einem Treiber-Update behoben werden, welches aber zunächst die Hardware-Hersteller liefern müssen. In anderen Fällen kann eine noch inkompatible App ein Update verhindern. Diese betroffenen Nutzer erhalten auf absehbare Zeit nicht das Windows 10 Mai 2019 Update. Microsoft rät auch davon ab, Windows 10 Version 1903 einfach manuell zu installieren, sondern sich lieber zu gedulden. Die zur Verfügung stehenden ISO-Dateien der Version 1903 von Windows 10 sind nur für Nutzer geeignet, die ein System besitzen, welches bereits bereit für das Mai-Update ist.