Microsoft liefert seit einigen Tagen das Windows 10 Mai-2019-Update aus. Microsoft und auch wir empfehlen Ihnen, das Update nicht sofort zu installieren, sondern erst dann, wenn es Ihnen über Windows Update angeboten wird. Selbst dann sollten Sie aber auch noch ein paar Tage warten, denn falls erneut Probleme auftauchen sollten, bleiben diese Ihnen erspart.
Sie können auch schon mal die neuen ISO-Dateien von Windows 10 inklusive Mai-2019-Update herunterladen. Das ist dann praktisch, wenn Sie einen Rechner neu mit einer aktuellen Windows-10-Version aufsetzen wollen. Wie eine saubere Neuinstallation von Windows 10 gelingt, erläutern wir in diesem Beitrag.
Die ISO-Dateien erhalten Sie direkt von Microsoft über die folgenden zwei Methoden:
1) Download via Windows Media-Creation-Tool
2) Download direkt von der Microsoft-Website
Und so geht´s:
1) Download via Windows Media-Creation-Tool
Das Windows Media-Creation-Tool ist über diese Microsoft-Seite und nach einem Klick auf “Tool jetzt herunterladen” verfügbar. Das Media-Creation-Tool startet und Sie müssen die Lizenzbestimmungen bestätigen. Im zweiten Schritt dürfen Sie auswählen, ob die aktuelle Windows-10-Version auf dem PC aktualisiert werden soll. Wir möchten nur die ISO-Datei herunterladen und wählen daher “Installationsmedien (USB-Speicherstick, DVD oder ISO-Datei) für einen anderen PC erstellen” aus.
Klicken Sie auf “Weiter”. Nun können Sie auswählen, ob Sie Windows 10 in der 32- oder 64-Bit-Variante wünschen. Im Fenster “Zu verwendendes Medium auswählen” können Sie schließlich entscheiden, ob die gewünschte Windows-10-Version heruntergeladen und direkt ein bootfähiger USB-Stick erstellt werden oder ob lediglich die ISO-Datei abgespeichert werden soll. Abschließend startet der Download der ISO-Datei, die in Form der Datei “windows.iso” auf dem Rechner landet.
Der Download der 64-Bit-Version von Windows 10 Mai-2019-Update ist übrigens knapp 4,5 Gigabyte groß. Mit einem Doppelklick auf die ISO-Datei kann diese unter Windows 10 direkt gemountet werden und der Inhalt wird als virtuelles DVD-Laufwerk in das System eingebunden.
2) Download direkt von der Microsoft-Website
Wenn Sie unter Windows im Browser diese Microsoft-Website aufrufen, dann bietet Ihnen Microsoft lediglich einen Update-Assistenten und das Windows Media-Creation-Tool zum Umstieg auf Windows 10 Mai-2019-Update (Windows 10 Version 1903) an. Mit einem kleinen Trick erhalten Sie aber auch direkt auf der Seite die ISO-Dateien.
Schritt 1: Starten Sie den mit Windows 10 mitgelieferten Microsoft-Browser Edge und rufen Sie die besagte Microsoft-Seite auf.
Schritt 2: Rufen Sie mit F12 die Entwicklertools von Edge auf. Sie werden in der rechten Seite eingeblendet.
Schritt 3: Klicken Sie in der Menüleiste der Entwicklertools auf Emulation. Im Hauptbereich wählen Sie unter Modus und “Browserprofil” im Drop-Down-Menü den Eintrag “Windows Phone” (statt “Desktop”) aus. Die Microsoft-Website wird nun so dargestellt wie sie auf einem mobilen Gerät angezeigt werden würde.
Schritt 4: Die gleiche Microsoft-Seite trägt nun den Titel “Windows 10-Datenträgerabbild (ISO-Datei) herunterladen”. Unter Editionsauswahl wählen Sie “Windows 10” unter dem Eintrag “Windows 10 Mai-2019-Update” aus. Klicken Sie dann auf den Button “Bestätigen”. Wählen Sie anschließend die gewünschte Sprachversion aus.
Schritt 5: Abschließend präsentiert Ihnen die Website zwei Download-Links für die ISO-Dateien: die 32-Bit-Version und die 64-Bit-Version- Über diese Links können Sie die gewünschte ISO-Datei nun herunterladen. Die Download-Links sind aber nur 24 Stunden gültig.