Das neue Android 10 ist seit Anfang September 2019 offiziell verfügbar. Und obwohl Android 11 jetzt schon in der ersten Entwickler-Version verfügbar ist, haben nicht mal alle aktuellen Smartphones das Update auf Android 10 erhalten. Besonders schnell war natürlich Google selbst mit seiner Aktualisierung der eigenen Pixel-Handys. Unmittelbar danach rollte auch schon OnePlus das Update auf seine Modelle Oneplus 7 und 7 Pro, nachdem OnePlus 7T und 7T Pro mit vorinstalliertem Android 10 auf den Markt kamen.Mittlerweile hat Samsung ebenfalls einige Modelle aktualisiert, auch wenn Nutzer hier viel Geduld mitbringen mussten. Die frisch vorgestellte Galaxy S20-Serie (im Hands-On) kommt ab Werk mit Android 10 genau wie das neue Klapp-Handy Galaxy Z Flip .
Android 10: Das ist neu
Die größte offensichtliche Änderungen in Android 10 finden wir bei der Gestensteuerung. Um den Google Play Store aufzurufen, wischen Sie jetzt einfach aus einer der unteren Ecken diagonal zur Mitte. Zwei Markierungen zeigen die Funktion. Neu ist außerdem ein Menü am seitlichen Bildschirmrand. Legen Sie Ihren Finger einen Moment an den seitlichen Bildschirmrand, damit es erscheint. Anschließend können Sie das Menü über einen Wisch zur Mitte aufziehen.
Hauptaugenmerk der neuen Android-Version soll auf Sicherheit und Datenschutz sowie dem Digital Wellbeing liegen. Android Q unterstützt zudem die typischen Anwendungsbereiche faltbarer Android-Geräte, die nach und nach auf den Markt kommen. Apps sollen sich so einfach an verschiedene Displaygrößen anpassen, je nachdem wie Sie Ihr faltbares Smartphone gerade halten. Android 10 ist zudem auch für 5G entwickelt und soll App-Entwickler die bessere und schnellere Konnektivität voll ausnutzen lassen. Für Streaming, Spiele und Augmented Reality.
Diese Smartphones bekommen ein Update auf Android 10
Asus:
- Asus ROG Phone 2
- Asus Zenfone 5Z (hat an der Beta teilgenommen)
- Asus Zenfone 6
- Asus Zenfone 7 (Pro)
BQ
- Aquaris X2 (Pro) 8.0 9.0 10
Essential:
Google:
- Google Pixel / XL (bereits verfügbar)
- Google Pixel 2 / 2 XL (bereits verfügbar)
- Google Pixel 3 / 3 XL (bereits verfügbar)
- Google Pixel 3a / 3a XL (bereits verfügbar)
- Google Pixel 4 / 4 XL (Android 10 ab Werk)
Honor:
- Honor 20
- Honor 20 Lite
- Honor 20 Pro
- Honor View 20
- Honor View 30
- Honor 10 Lite
- Honor 10
- Honor 9X / 9X Pro
- Honor 8X
- Honor Play
- Honor V10
- Honor V20
- Honor V30
HTC:
- U11 life 8.0 9.0 10
Huawei:
Nach aktuellem Stand wird es für neue Huawei-Smartphones keine offiziellen Android-Updates mehr geben, da Google aufgrund des Handelsstreits zwischen den USA und China Huawei die Android-Lizenzen entzogen hat. So kommen jetzt nach der Mate 30-Serie auch das neue faltbare Handy Mate Xs sowie die frisch vorgestellte P40-Reihe nur mit der Lizenz-freien Version von Android 10 (AOSP) auf den Markt. Heißt: Diese Huawei-Modelle müssen ohne Google-Dienste auskommen. Sie haben keinen Zugriff auf den Android-App-Store Google Play und können auch nicht die Google-Apps Maps, Mail und Co. nutzen. Alternativ dazu bietet Huawei die Huawei App Gallery, in der sich bereits einige Android-Apps befinden, die Sei installieren können – aber eben nicht alle! Auf der eigenen Seite zukunftsversprechen.de klärt Huawei ausführlich über die Situation auf.
Huawei-Handys, die bis dahin auf dem Markt kamen, können Sie weiterhin mit Google-Diensten nutzen. Dazu zählt auch die P30-Serie. Übrigens: Je nach Handy kommt das Android-Update nicht auf klassischem Wege, Sie müssen es teilweise über die vorinstallierte Hi-Care-App anstoßen.
- Huawei P40 & P40 Pro (Android 10 ab Werk, ohne Google-Dienste)
- Huawei P40 Lite (Android 10 ab Werk, ohne Google-Dienste)
- Huawei Mate Xs (Android 10 ab Werk, ohne Google-Dienste)
- Huawei Mate 30 Pro (Android 10 ab Werk, ohne Google-Dienste)
- Huawei Mate 30 (Android 10 ab Werk, ohne Google-Dienste)
- Huawei Mate X (Android 10 ab Werk, ohne Google-Dienste)
- Huawei P30 Pro (bereits verfügbar)
- Huawei P30 (bereits verfügbar)
- Huawei Mate 20 (bereits verfügbar)
- Huawei Mate 20 Pro (bereits verfügbar)
- Huawei PORSCHE DESIGN Mate 20 RS
- Huawei P30 lite (bereits verfügbar)
- Huawei P smart 2019
- Huawei P smart+ 2019
- Huawei P smart Z
- Huawei Mate 20 X (Beta verfügbar)
- Huawei Mate 20 X (5G) (Beta verfügbar)
- Huawei P20 Pro (Beta verfügbar)
- Huawei P20 (Beta verfügbar)
- Huawei Mate 10 Pro
- Huawei PORSCHE DESIGN Mate 10
- Huawei Mate 10
- Huawei Mate 20 Lite (bereits verfügbar)
- Huawei Y6s
- Huawei Nova 5T
- Huawei Nova 4 / 4e
- Huawei Nova Lite 3
LG:
- LG G8 Thinq ( wird ausgerollt)
- LG V50 Thinq: (Februar 2020)
- LG G8S Thinq
- LG G8X Thinq (2. Quartal 2020)
- LG G7 One (mit Android One)
- LG G8S Thinq (3. Quartal 2020)
- LG V40 Thinq (3. Quartal 2020)
- LG G7 Thinq (3. Quartal 2020)
- LG K40S (4. Quartal 2020)
- LG K50 (4. Quartal 2020)
- LG K50S (4. Quartal 2020)
- LG Q60 (4. Quartal 2020)
- LG Velvet
Motorola:
- Moto G 5G
- Moto G7
- Moto G7 Play
- Moto G7 Plus
- Moto G7 Power
- Moto One
- Moto One Action
- Moto One Vision
- Moto One Zoom
- Moto One Macro
- Moto One Hyper (Android 10 ab Werk)
- Moto G8 Plus (sicher)
- Moto G8 Power (Android 10 ab Werk)
- Moto G9 Power
- Moto E6 Play (noch offen)
- Motorola Edge (Plus)
- Motorola One Macro (noch offen)
- Motorola Razr (sicher)
Nokia:
HMD Global – die Firma hinter Nokia – hat auf Twitter einen ausführlichen Update-Plan von Android 10 und Android 10 Go veröffentlicht . HMD Global startet das Rollout auf viele Nokia-Geräte bereits in Q4 2019. Seit dem 9. Oktober 2019 ist das Android-10-Upgrade für das Nokia 8.1 verfügbar. Zu den Neuerungen gehören die Gestensteuerung, Smart Reply, ein verbesserter Datenschutz, Family Link und der Focus Mode.
- Nokia 9 PureView (bereits verfügbar)
- Nokia 8.3
- Nokia 8.1 (erhältlich)
- Nokia 8 Sirocco (Q1 2020)
- Nokia 7.1 (bereits verfügbar)
- Nokia 7 Plus (bereits verfügbar / Q1 2020)
- Nokia 6.1 / 6.1 Plus (bereits verfügbar / Q1 2020)
- Nokia 5.4
- Nokia 5.3
- Nokia 5.1 Plus (Q1 2020)
- Nokia 5.1 (Q2 2020)
- Nokia 4.2 (Q1 2020)
- Nokia 3.4
- Nokia 3.2 (Q1 2020)
- Nokia 3.1 Plus (Q1 2020)
- Nokia 3.1 (Q2 2020)
- Nokia 2.2 (Q1 2020)
- Nokia 2.1 (Q2 2020)
- Nokia 1 Plus (Q1 2020)
- Nokia 1 (Q2 2020)
OnePlus:
Mit dem OnePlus 7T hat OnePlus das erste Smartphone vorgestellt, auf dem Android 10 vorinstalliert ist. Das Gerät soll im Oktober in den Handel kommen. Das OnePlus 7 und 7 Pro bekommen bereits das Update .
- Nord
- N10
- OnePlus 8 (Pro)
- OnePlus 7T Pro (Android 10 ab Werk)
- OnePlus 7T (Android 10 ab Werk)
- OnePlus 7 / 7 Pro (bereits erfügbar)
- OnePlus 6T (bereits verfügbar)
- OnePlus 6 (bereits verfügbar)
- OnePlus 5T (Q2 2020)
- OnePlus 5 (Q2 2020)
Oppo:
- Oppo Find X2 / Find X2 Pro
- Oppo Reno / Reno 2
Realme:
- Realme 3 Pro (wird ausgeliefert)
- Realme XT (wird ausgeliefert)
- Realme X (Februar 2020)
- Realme X2 Pro (März 2020)
- Realme X50
- Realme 3 (April 2020)
- Realme 3i (April 2020)
- Realme 5 (Mai 2020)
- Realme 5i
- Realme 5s (Mai 2020)
- Realme 5 Pro (Februar 2020)
- Realme 2 Pro (Juni 2020)
- Realme C2 (Q3 2020)
- Realme 6 / 6i / 6 Pro
Samsung:
Viele aktuelle Samsung-Handys laufen mittlerweile mit Android 10 oder bekommen es bald. Leider gehören die beliebten Modelle Galaxy S8 und S8+ sowie das Note 8 nicht dazu. Hier ist bei Android 9 Schluss.
- Samsung Galaxy S20 / S20+ / S20 Ultra (Android 10 ab Werk)
- Samsung Galaxy Z Flip (Android 10 ab Werk)
- Samsung Galaxy A51 (Android 10 ab Werk)
- Samsung Galaxy A71 (Android 10 ab Werk)
- Samsung Galaxy Fold (wahrscheinlich April 2020)
- Galaxy Tab S7 (Plus)
- Galaxy Tab S6
- Samsung Galaxy S10 / S10+ (bereits verfügbar)
- Samsung Galaxy S10e (bereits verfügbar)
- Samsung Galaxy S10 Lite (Android 10 ab Werk)
- Samsung Galaxy Note 20 Ultra
- Samsung Galaxy Note 10 / Note 10+ (bereits verfügbar)
- Samsung Galaxy Note 10 Lite (Android 10 ab Werk)
- Samsung Galaxy Note 9 (in Auslieferung)
- Samsung Galaxy S9 / S9+ (in Auslieferung)
- Samsung Galaxy A90 5G (April 2020)
- Samsung Galaxy A80 (März 2020)
- Samsung Galaxy A71
- Samsung Galaxy A70 (April 2020)
- Samsung Galaxy A51
- Samsung Galaxy A50 (Mai 2020)
- Samsung Galaxy A40 (April 2020)
- Samsung Galaxy A30
- Samsung Galaxy A30s (April, Mai 2020)
- Samsung Galaxy A20e (Mai 2020)
- Samsung Galaxy A10 (Mai 2020)
- Samsung Galaxy A9 2018 (April 2020)
- Samsung Galaxy A8 2018
- Samsung Galaxy A8 2018 Plus (August 2020)
- Samsung Galaxy A7 2018 (April 2020)
- Samsung Galaxy A6 / A6+ 2018 (April 2020)
- Samsung Galaxy M20 (Februar 2020 – wird ausgeliefert)
- Samsung Galaxy M21
- Samsung Galaxy M30s (April, Mai 2020)
- Samsung Galaxy M31
- Samsung Galaxy Xcover 4s (April Mai 2020)
Sony:
Viele aktuelle Sony-Smartphones können Sie schon mit Android 10 updaten.
- Sony Xperia 1 II (ab Werk Android 10)
- Sony Xperia 10 II (ab Werk Android 10)
- Sony Xperia 1 (bereits verfügbar)
- Sony Xperia 5 (bereits verfügbar)
- Sony Xperia 5 II
- Sony Xperia 10 / 10 Plus
- Sony Xperia XZ3 (Betaprogramm, bereits verfügbar)
- Sony Xperia XZ2 / XZ2 Compact (bereits verfügbar)
- Sony Xperia XZ2 Premium (bereits verfügbar)
Tecno:
- Tecno Spark 3 Pro (hat am Betaprogramm teilgenommen)
Vivo:
- Vivi X27
- Vivo Nex S
- Vivo Nex A
Xiaomi:
- Xiaomi Mi 11
- Xiaomi Mi 10T
- Xiaomi Mi 10 / Mi 10 Pro (frisch vorgestellt mit Android 10)
- Xiaomi Mi 9T / Mi 9T Pro (bereits verfügbar)
- Xiaomi Mi 9
- Xiaomi Mi 9 5G
- Xiaomi Mi 9 SE (wird ausgeliefert)
- Xiaomi Mi Note 10 (Lite / Pro)
- Xiaomi Mi Mix 3
- Xiaomi Mi Mix 3 5G (hat am Betaprogramm teilgenommen)
- PocoPhone F1
- Redmi 9 (Pro)