Vor wenigen Tagen hat Mozilla mit Firefox 66.0.4 ein Update veröffentlicht, das Probleme mit Add-ons beseitigen sollte, die durch ein abgelaufenes Zwischenzertifikat verursacht wurden. Die Firefox-Erweiterungen wurden aufgrund dieses Problems in Firefox, Firefox ESR und Firefox für Android deaktiviert und ließen sich auch nicht mehr neu installieren oder aktualisieren.
Doch offensichtlich konnte Firefox 66.0.4 nicht bei allen Nutzern die Probleme lösen. Firefox 66.0.4 konnte das Problem anscheinend bei einigen Nutzern nicht beseitigen, weil ihn Sicherheits-Software oder ein aktiviertes Master-Passwort daran hinderte.
Deshalb hat Mozilla jetzt mit Firefox 66.0.5 ein weiteres Update nachgeschoben, wie Mozilla-Experte Sören Hentzschel schreibt. Für Firefox ESR 60.6.3 soll dieses Update zeitnah folgen.
Übrigens: Mozilla hatte das Problem mit den deaktivierten Erweiterungen noch vor Erscheinen von Firefox 66.0.4 mit einem Hotfix zu lösen versucht. Jetzt arbeitet Mozilla tatsächlich an einem entsprechenden Hotfix sogar für deutlich ältere Firefox-Versionen. Laut Hentzschel will Mozilla mit diesem Hotfix das Problem mit den deaktivierten Add-ons bis hinunter zu Firefox 52 lösen.
Firefox 67 & 68: Verschlüsselte Verbindung wird öfters Pflicht
Firefox: So halten Sie den Mozilla-Browser auf dem neusten Stand