Nvidia-Geforce-Besitzer hatten mit dem neuesten Geforce-Treiber 430.39 unter Windows 10 vermehrt Probleme festgestellt. Im Windows-Betriebssystem kam es teilweise zu einer erhöhten CPU-Auslastung. Der Grund für dieses Problem war ein Bug bei der Telemetrie-Erfassung des Treibers.
Nvidia liefert Hotfix
Zwischenzeitlich hatten Nutzer einen eigenen Workaround als Übergangslösung erbracht, dieser ist nun aber schon wieder hinfällig, denn Nvidia selbst hat das Problem bereits zur Kenntnis genommen und im offiziellen Nvidia-Forum die Reproduzierbarkeit des Fehlers bestätigt. Des Weiteren hat Nvidia direkt einen Hotfix zum problematischen Geforce-Treiber unter der Versionsnummer 430.53 bereitgestellt.
Changelog zum Hotfix:
- Fixes higher CPU usage by NVDisplay.Container.exe introduced in 430.39 driver
- 3DMark Time Spy: Flickering observed when benchmark is launched
- BeamNG: Application crashes when game is launched
- Shadow of the Tomb Raider: Freezes when launched in SLI mode
- Desktop flickers when videos are played back on a secondary monitor
Auch interessant: Nvidia überrascht GTX-Besitzer mit Raytracing-Update