„ Stelle die Heizung im Badezimmer auf 24 Grad “ oder „ Schalte die Wohnzimmerlampe aus “ – einige Smart-Home-Funktionen der Fritzbox lassen sich auch mittels Sprachbefehlen nutzen. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie den Myfritz-Fernzugang eingerichtet und ein neues Fritzbox-Benutzerkonto angelegt haben. Ermöglicht wird die Sprachsteuerung durch den Skill FB Smart Home , den Sie kostenlos auf Ihrem Alexa-Gerät einspielen können. Statten Sie der Entwickler-Webseite einen Besuch ab, klicken Sie auf „Einstellungen“ und „Login with Amazon“ und melden Sie sich mit Ihrem Amazon-Konto an. Anschließend müssen Sie Ihre My-Fritz-Adresse, die Sie in der Konfigurationsmaske über „Internet –› MyFRITZ!-Konto“ in Erfahrung bringen, sowie den Namen und das Passwort des neuen Fritzbox-Benutzerkontos eingeben. Nach einem Klick auf „Verbindung testen“ werden alle Smart-Home-Geräte, die an der Fritzbox angemeldet sind, angezeigt. Schließen Sie die Einrichtung mit einem Klick auf „Daten speichern“ ab. Anschließend installieren Sie den Alexa-Skill FB Smart Home. Ob Sie dabei über https://alexa.amazon.de oder die auf Ihrem Mobilgerät eingespielte App Amazon Alexa gehen, ist egal. Nutzen Sie die App, wechseln Sie zu den „Skills“, suchen nach dem Namen des Skills, tippen erst auf „Aktivieren“, dann auf „Login with Amazon“ und melden Sie sich mit Ihrem Amazon-Konto an. Wechseln Sie in der App Amazon Alexa zum Bereich „Smart Home“ und tippen Sie auf „Geräte suchen“, damit die App die Informationen vom Server herunterlädt. Nach rund 20 Sekunden werden alle Komponenten angezeigt.
Mehr zum Thema: Smart Home mit Fritzbox – alle Geräte und Möglichkeiten