Die Entwickler von Opera Software liefern die Android-Version von Opera mit einer neuen Funktion aus: Opera für Android Version 51 hat ab sofort auch eine integrierte VPN-Funktion an Bord. Nach der Desktop-Version von Opera erhält damit nun auch die mobile Variante VPN. Dadurch können Nutzer unterwegs sicherer im Internet und in öffentlichen WLAN-Netzen mit einer 256-Bit-Verschlüsselung surfen.
“Mehr als 650 Millionen Menschen weltweit nutzen bereits VPN-Dienste. Dank Opera können Sie nun kostenlos und ohne Anmeldung von verbessertem Datenschutz und mehr Sicherheit profitieren”, so Peter Wallman, Senior Vice President Opera Browser for Android.
Durch die Aktivierung der VPN-Funktion wird auch der aktuelle Standort des Nutzers unkenntlich gemacht und es können auch nicht mehr seine Online-Aktivitäten verfolgt werden. Alle Daten werden dabei mit einer hohen Verschlüsselung geschützt. Laut Angaben von Opera nutzen bereits über 120 Millionen Anwender in Europa einen VPN-Dienst und die Tendenz ist bei mobilen Endgeräten steigend.
Die in Opera integrierte VPN-Funktion kann kostenlos genutzt werden und es entstehen auch keine Kosten bei Nutzung der Funktion. Auch eine lästige Registrierung oder Anmeldung ist nicht notwendig.
Opera für Android 51 ist ab sofort hier über Google Play verfügbar. Die Entwickler weisen darauf hin, dass der Rollout der neuen Version Zug für Zug nach Regionen erfolge.
Die besten VPN-Dienste stellen wir Ihnen in diesem Beitrag vor.