Ursprünglich als Vertriebsplattform für Valves Halflife 2 gestartet, dominiert Steam seit seiner Einführung im Jahr 2003 den Onlinemarkt der PC-Spiele. Für viele Gamer ist es der einzige Ort, an dem sie ihre Spiele kaufen. Keine Überraschung, denn hier gibt es fast alle der großen PC-Spiele-Releases und auch kleinere und noch völlig unbekannte Entwickler verkaufen hier.
Das bedeutet aber nicht, dass Steam der einzige digitale PC-Spiele-Shop ist. Tatsächlich hat Steam relativ viel Konkurrenz – von AAA-Rivalen wie Origin über DRM-freien Alternativen wie GOG, reinen Key-Shops wie Gamesplanet bis hin zu Abo-Modellen wie Humble Monthly.
Alle diese Shops unterscheiden sich in Bezug auf die Spiele, die sie im Angebot haben, wie sie diese verkaufen sowie distribuieren und wohin das Geld fließt. Das macht es nicht immer einfach gleich den passenden Shop zu finden. Wir haben daher die besten und bekanntesten Alternativen zusammengetragen und zeigen Euch hier was sie auszeichnet.
Also egal ob Sie weg von Steam’s DRM (Digital Rights Management) wollen, mehr Nischen- oder Indie-Titel suchen oder einfach nur sehen wollen ob es anderswo ein besseres Angebot gibt, in dieser Liste finden Sie die Steam-Alternative nach der Sie suchen.
GOG

GOG (früher: Good Old Games) ist die PC-Spielplattform des polnischen Entwicklers CD-Projektes, den Sie wahrscheinlich von den Witcher-Spielen her kennen.
Gestartet ist GOG als Plattform auf der man DRM-freie Versionen von klassischen PC-Titeln (daher der ursprüngliche Name „Good old Games“) kaufen konnte. Inzwischen gibt es hier auch eine große Auswahl aktueller Spiele. Gleich geblieben ist hingegen, dass Spiele und Software, die Sie hier erwerben auch weiterhin frei von DRM-Software bzw. deren Beschränkungen ist. Das bedeutet, dass Sie gekaufte Spiele auch auf anderen Geräten installieren sowie offline spielen können (solange das Spiel dies erlaubt). So müssen Sie nicht aktiv mit den Servern verbunden sein, wenn Sie eine Runde im Singleplayer spielen möchten. Klar, dass nicht alle Spiele-Publisher dies unterstützen und so erscheinen bei GOG auch nur wenige der bekannten AAA-Titel. Viele der großen Publisher weigern sich PC-Spiele ohne Anti-Piraterie- bzw. DRM-Software zu veröffentlichen. Allerdings gibt es eine riesige Auswahl an großartigen Indie-Titeln die auf GOG verfügbar sind.
Im Funktionsumfang ähnlich wie bei Steam gibt es auch hier einen herunterladbaren Client – GOG Galaxy – über den Sie Ihre Bibliothek verwalten, Spiele kaufen und aktualisieren, Speicherpunkte in der Cloud ablegen und mit Freunden chatten können. Anders als bei Steam ist GOG Galaxy allerdings völlig optional und wird nicht zwingend benötigt. Die Spiele lassen sich auch ohne den Client herunterladen und starten.
Auch bei GOG gibt es wöchentliche Sales und es gibt eine große Auswahl an Spielen auch für Mac und Linux. Zu GOG.com
Epic Games Store

Der Epic Games Store ist der jüngste Vertreter einer digitalen Computerspiele-Vertriebsplattform. Der Dienst startete am 6. Dezember 2018 und will eine echte Alternative zu Steam werden. Im Angebot sind Spiele für den PC, Linux und Mac. Epic Games Store verspricht einen faireren Umgang mit den Spieleentwicklern . Sie erhalten 88 Prozent der Einnahmen und damit deutlich mehr als die 70 Prozent, die Valve bei Steam-Einkäufen an die Entwickler weitergibt. Wer die Epic-eigene Unreal Engine für die Entwicklung seiner Spiele verwendet, kriegt sogar etwas mehr.
Zu den ersten beiden großen Exklusiv-Titeln im Epic Games Store gehören die PC-Versionen von Metro Exodus und The Division 2. Alle zwei Wochen gibt es auch jeweils ein neues, durchaus prominentes Spiel gratis. Damit sollen immer mehr Gamer dazu animiert werden, den Launcher zu installieren.
Green Man Gaming

Green Man Gaming ist ein digitaler Spiele-Store mit Hauptsitz in London. In England ist das Unternehmen bereits seit 2010 am Markt und dort bekannt und erfolgreich. In den letzten Jahren wurde die Webseite lokalisiert und ausgebaut und nun findet man sich im Shop auch in deutscher Sprache gut zurecht. Im Jahr 2014 startete das Unternehmen zudem ein eigenes Spiele-Publishing und brachte einige kleinere Titel über die Plattform heraus.
Im Gegensatz zu GOG findet man auf Green Man Gaming viele der großen AAA-Titel, was vor allem daran liegt, dass hier Spiele-Keys verschiedener Plattformen – allen voran Steam – verkauft werden. So müssen Sie in den meisten Fällen immer noch den entsprechenden Client des Anbieters verwenden, um zu spielen, was Sie hier kaufen.
Warum also bei Green Man Gaming und nicht direkt bei Steam kaufen? In vielen Fällen bekommt man hier die Spiele ganzjährig etwas günstiger und muss nicht bis zum nächsten Steam-Sale warten. Es lohnt sich also die Preise zu vergleichen und kurz zu prüfen ob es hier vielleicht gerade ein besseres Angebot gibt.
Neben Keys für PC und Mac findet man auf Green Man Gaming auch eine Auswahl an Konsolenspielen für PlayStation oder Nintendo.
Wollen Sie aus dem Steam-Ökosystem ausbrechen? Dann ist Green Man Gaming wahrscheinlich nicht die richtige Wahl für Sie. Wollen Sie aber einfach nur ein paar Euro sparen, lohnt es sich auf jeden Fall die Preise hier zu checken.
Gamesplanet

©Gamesplanet
Gamesplanet ist ein autorisierter Key-Händler mit Hauptsitz in Frankreich und einer Niederlassung in Düsseldorf. Die Webseite bietet eine sehr gut lokalisierte Version in deutscher Sprache sowie deutschen Support. Hier finden Sie Spiele aller großen Publisher und so auch ziemlich alle bekannten AAA-Titel inklusive der verschiedenen Vorbesteller-Versionen. Der Shop bietet Keys von Steam, Uplay, Origin, dem Rockstar Social Club, etc. entsprechend Verfügbarkeit bzw. Publisher. Neben Spielen für den PC gibt es auch eine eigene Sektion für Mac und Linux.
Die einzelnen Spieleseiten zeigen neben Beschreibungen, Screenshots und Videos zu den Spielen auch Userbewertungen, metacritics und eine Kommentarfunktion, so dass man sich einen guten Eindruck machen kann. Auf Gamesplanet ist jeden Tag Sale und alles ist permanent im Angebot. In vielen Fällen ist der Preis somit auch etwas günstiger als bei Steam oder dem Publisher direkt. Vergleichen lohnt sich hier also und es werden so ziemlich alle auf dem Markt üblichen Bezahlmethoden angeboten.
GamesRocket

©Gamesrocket
Ähnlich wie Gamesplanet ist auch GamesRocket ein autorisierter Key-Händler. Neben Spielen für den PC und Mac finden Sie hier auch Konsolentitel, Gamecards und Software. Der Anbieter ist seit 2010 am Markt und hat seinen Hauptsitz in Deutschland. Hier sind ebenfalls alle großen Publisher mit deren AAA-Titel vertreten und neben kleineren Entwicklern findet man auch eine eigene Kategorie mit DRM-freien Spielen. Die Keys kommen für Steam, Origin, Uplay, GOG, den Rockstar Social Club, etc. Neben einer eigenen Deals-Sektion, in der Sie besonders stark reduzierte Spiele finden, sind auch alle anderen Titel permanent im Angebot. So sparen Sie gegenüber dem UVP bis zu 20%. Auch hier lohnt es sich also vor dem Kauf auf einen kurzen Blick vorbeizuschauen und die Preise zu vergleichen. Zu GamesRocket
Humble Store / Humble Bundle

Humble ist vor allem für seine legendären Spiele-Bundles genannt „Humble Bundle“ bekannt, die auch Ursprung und Namensgeber der Webseite humblebundle.com sind. Neben den Spiele-Bundles finden Sie im Humble Store inzwischen aber auch ein vollwertiges Spiele-Sortiment, eBooks, Software, etc. zu meist deutlich reduzierten Preisen. Neben Bundle und Store gibt es noch das Humble Monthly, ein Abo-Modell für PC-Spiele. Eine Besonderheit bei allen Humble Produkte ist, dass bei jedem Einkauf ein Teil des Kaufpreises an einen wohltätigen Zweck geht. Dabei können Sie wählen welche Organisation sie unterstützen möchten oder Ihre Spende noch erhöhen. Der Spiele-Katalog des Humble Store ist riesig und reicht von Indie-Games bis hin zu AAA-Blockbustern. Wie bei Green Man Gaming werden auch hier viele Keys von Steam oder Uplay (dem Ubisoft-Store) verkauft, aber es gibt auch viele DRM-freie Versionen kleiner Spiele. Beim Kauf eines Cross-Plattform-Spiels gibt Ihnen Humble zudem eine Version für jedes verfügbare Betriebssystem dazu, so dass Sie beispielsweise auf PC, Mac oder Linux spielen können.
Humble bietet auch weiterhin seine riesigen Humble Bundles an, bei denen Spiele oder auch eBooks als Bundle verkauft werden. Dabei bestimmen Sie selbst wieviel Sie für ein solches Bundle zahlen wollen. Zahlen Sie mehr als den durchschnittlichen Kaufpreis, dann gibt es zusätzliche Inhalte. Sie können zudem wählen, welchen Anteil des Kaufpreises Humble bekommt, wie viel beim Entwickler landet, und wie viel an die Wohltätigkeitsorganisation geht.
Neben den Humble Bundles und dem Humble Store gibt es noch das Humble Monthly , ein Abomodell bei dem Sie für 12$ jeden Monat eine kuratierte Auswahl an Spielen im Wert von über 100$ bekommen.