Die Apps aus dem Microsoft-Store tauchen zwar in der Liste des Startmenüs auf, es gibt jedoch keinen Hinweis, wo ihre Programmdateien liegen. Dennoch können Sie Anwendungen wie etwa den Kalender oder Skype einfach in den Autostart von Windows übernehmen, so dass sie beim Hochfahren des Betriebssystems automatisch geladen werden.
Im ersten Schritt öffnen Sie dazu im Explorer Ihren Autostart-Ordner. Sie finden ihn über den Pfad „c:Benutzer[Benutzername]AppDataRoamingMicrosoft WindowsStartmenü ProgrammeAutostart“ (beziehungsweise unter „c:Users[Benutzername] AppDataRoamingMicrosoftWindowsStart MenuProgramsStartup“). Rufen Sie dann das Startmenü auf und navigieren Sie in der Liste zu der gewünschten App. Klicken Sie sie an und ziehen Sie sie per Drag & Drop in das Explorer- Fenster. Windows blendet nun beim App-Icon das Wort „Link“ ein. Lassen Sie die Maustaste los, um eine Verknüpfung zur App in den Autostart-Ordner einzufügen.