How-To

Technik-Trends 2019: Digitale Sicherheit

Die Hersteller von Antivirensoftware suchen nach neuen Wegen, noch unbekannte Viren zu erkennen. Dafür setzen nun die ersten Unternehmen auf künstliche Intelligenz. Das ist wirkungsvoll, erhöht aber die Zahl der Fehlalarme.
Der Antivirenhersteller G Data nutzt in seiner Antivirensoftware nun auch künstliche Intelligenz, um neue Schädlinge zu erkennen.
Image: IDG