Die Europäische Union arbeitet derzeit an der Finalisierung der neuen EU-Richtlinie zum Urheberrecht . Artikel 11 dieser neuen Richtlinie könnte Suchmaschinen und News-Crawler dazu verpflichten, eine Gebühr zu zahlen, wenn sie beispielsweise bei News-Artikeln einen Teaser-Text oder eine Zusammenfassung anzeigen. Ziel dieser neuen Richtlinie ist es Tech-Giganten zur Zahlung einer Lizenzgebühr zu verpflichten. Diese soll Verlagen zugute kommen und ihnen die Möglichkeit geben, die nötige finanzielle Unterstützung zu bekommen, um eine unabhängige und qualitätiv hochwertige Berichterstattung zu gewährleisten.
Da Google weder bei seinen Google News noch in den Suchergebnissen bereit ist, eine solche Gebühr zu zahlen, testet der Suchmaschinen-Gigant derzeit eine extrem zensierte Version seiner Suchergebnisse und der Newsansicht. Dabei verzichtet das Portal auf Bilder, Überschriften und Anreißertexte zu Newsartikeln. Übrig bleibt lediglich der Link zur Quelle und die Zeit seit der Veröffentlichung:

©9to5google.com
Ob Google seine News künftig tatsächlich auf diese Weise listen wird oder ob das Unternehmen doch Lizenzverträge mit Verlagen abschließen wird, will der Konzern eigenen Aussagen zufolge nach der endgültigen Ausformulierung der neuen Urheberrechtsrichtlinie entscheiden.