Besitzen Sie ein Smartphone mit Android 4.1 oder niedriger, können Sie die Entwickler-Optionen einfach über „Einstellungen > Entwickler-Optionen“ oder unter Android 2.3 über „Einstellungen > Apps > Entwickler-Optionen“ aufrufen.
Ab Android 4.2 hat Google diesen Menüpunkt jedoch versteckt – wohl um zu verhindern, dass Anwender versehentlich dorthin geraten. Um den verborgenen Menüpunkt sichtbar zu machen, gehen Sie in den Einstellungen zur Rubrik „System“ und dann zum Menüpunkt „Über das Telefon“. Bei einigen Smartphones heißt er auch „Info“. Anschließend tippen Sie dort siebenmal auf den Menüpunkt „Build-Nummer“. Ist dieser dort nicht aufgeführt, müssen Sie über den Punkt „Mehr“ noch tiefer ins Menü gehen. Anschließend erhalten Sie eine Nachricht, dass der Entwicklermodus aktiviert wurde; Sie finden ihn nun in den Einstellungen.
Handy-Speicher voll? Android aufräumen und beschleunigen – so geht’s
Ab Android 8 werden Sie außerdem dazu aufgefordert, Ihren aktuellen PIN-Code oder das Muster zum Entsperren Ihres Smartphones einzugeben. Die Belegung des Arbeitsspeichers ist anschließend in drei unterschiedliche Bereiche unterteilt: „System“, „Apps“ und „Frei“. In der Übersicht sehen Sie auch detailliert, welche Apps aktuell wie viel Arbeitsspeicher verwenden und wie lange diese Apps sich bereits im Speicher befinden. Durch Anklicken des jeweiligen Listeneintrags kommen Sie in die aktiven Dienste der App und können diese beenden und damit den aktuell belegten Speicher wieder freigeben. Dies kann bei Performance-Problemen helfen.