Gerüchten zufolge könnte AMD auf der Consumer Electronics Show (CES) 2019 in Las Vegas nicht nur über die neuen Ryzen-Prozessoren, sondern ebenfalls auch über eine neue Radeon-Grafikkarte sprechen. Gemeint war damit eine Radeon-RX-3000-Serie, die auf der Navi-Architektur basieren soll.
Diese Gerüchte wurden nun erneut in Frage gestellt. Wie der Twitter-Nutzer BoMbY nun endeckt hat, hat AMD bereits Anfang des Montas die Marke Vega II gesichert und dazu schon ein entsprechendes Logo entworfen. Dabei wurde die römische Zwei in das Vega-V integriert. Das sagt jedoch alleine noch relativ wenig aus; BoMbY spekuliert jedoch, dass es sich bei Vega II um einen 12-nm-Refresh der Vega-GPU handeln könnte, ähnlich wie AMD bei Polaris-Grafikchip der aktuellen AMD Radeon RX 590 vorgegangen sei. Dadurch könnten die Vega-II-Grafikkarten etwas schneller und stromsparender als bisherige Modelle sein.
Dagegen spricht jedoch, dass AMD die Vega-GPUs schon in 7 Nanometer produziert, bisher jedoch offiziell nur für den Profi-Bereich einsetzen möchte. Wenn sich AMD hier umentschieden hat, könnte man von einer Leistungssteigerung der Vega-Grafikkarten ausgehen. Allerdings könnte es auch sein, dass AMD entschieden hat, im Profi-Bereich Vega in 7 Nanometer schlicht als Vega II zu bezeichnen und eine Gaming-Version weiterhin nicht geplant ist.