AVM hat für das Topmodell unter den Fritz-Boxen, nämlich für die Fritz Box 7590, eine neue Laborversion seiner Fritz-OS-Firmware veröffentlicht. Zum Start hält die neue Laborversion laut Changelog fast nur Verbesserungen für den Bereich DECT und Fritz Fon parat:
DECT/Fritz Fon: * NEU – Am Handgerät abgespielte Titel aus dem Mediaplayer können nun auch schnell vor-, bzw. zurückgespult werden. * NEU – Sperren von Anrufernummern direkt aus den Handgeräte-Ruflisten * NEU – Einrichten und Löschen von Rufumleitungen direkt aus dem Handgerätemenü * NEU – Unterstützung von https auch für Live-Bilder, bspw. für Bilder einer Türsprechstelle System: * Verbesserung – interne Stabilität und Robustheit
AVM hat zudem angekündigt, dass weitere interessante Features in den nächsten Wochen folgen werden.
Diese Laborversion trägt die Bezeichnung Fritz OS 7.08-63282. Sie können das neue Labor hier kostenlos herunterladen. Dort erfahren Sie auch Informationen zur Installation. Ihr Feedback zur Laborversion können Sie hier an AVM übermitteln.
Wie immer gilt: Bei einer Laborversion von Fritz OS handelt es sich um eine Betaversion. AVM übernimmt dafür keine Haftung und gibt auch keinen Support. Nur experimentierfreudige Anwender, die auch in der Lage sind, eine durch die Laborversion unbrauchbar gemachte Fritz Box wiederherzustellen, sollten ein solch experimentelles Fritz OS aufspielen.
AVM will in nächster Zeit die Laborversion auch für andere Fritz-Box-Modelle bereitstellen. AVM nannte aber weder die konkreten Modellbezeichnungen noch den Zeitrahmen.
Fritzbox-Router im Vergleich: Welches ist das beste Modell?