Wir lagen mit unserer Prognose richtig: Mit dem vorletzten Patch-Day des Jahres 2018 hat Microsoft auch die erneute Auslieferung des Windows 10 Oktober 2018 Updates (Windows 10 Version 1809) gestartet. Microsoft hatte das Windows 10 Oktober 2018 Update zunächst Anfang Oktober ausgeliefert, musste dann aber aufgrund massiver Probleme bei einigen Nutzern die Auslieferung stoppen.
Knapp fünf Wochen später beginnt damit die Auslieferung erneut. Alle Nutzer, die bereits Windows 10 Oktober 2018 Update installiert hatten – allzu viele Nutzer dürften es nicht sein – erhalten das kumulatives Update KB4464455. Nach der Installation dieses Updates trägt Windows 10 die folgende Versions- und Buildnummer:
Windows 10 Version 1809 Build 17763.107
Zum Vergleich: Die erste veröffentlichte (und fehlerhafte) Fassung von Windows 10 Version 1809 trug die Build-Nummer 17763.55.
Zwischen 17763.55 und 17763.107 wurden (hoffentlich alle) gemeldeten Bugs des Windows 10 Oktober 2018 Updates behoben. Hinzu kommen noch diverse kleinere Bugfixes, Verbesserungen in der Performance und der Kompatibilität.
Wichtiger Hinweis: Microsoft bittet die Windows-10-Nutzer das Oktober 2018 Update erst dann zu installieren, wenn es ihnen per Windows Update zum Download angeboten wird. Unabhängig davon ist das Herbst-Update aber auch über diese Microsoft-Website und das dort erhältliche Windows 10 Media Creation Tool verfügbar.
Wir empfehlen Ihnen ebenfalls, die Verfügbarkeit über Windows Update abzuwarten.

Das Windows 10 Oktober 2018 Update musste im Oktober gestoppt werden, weil die Liste der Probleme immer länger geworden war. Es gab Probleme mit Audio-Treibern, Bugs im Task-Manager, Edge-Abstürze und einen Fehler im Umgang mit Zip-Dateien im Explorer. Hauptproblem war allerdings, dass die persönlichen Dateien nach dem Update verschwanden. Alle diese Probleme hat Microsoft mittlerweile mit neuen Builds von Windows 10 Version 1809 gelöst. Diese wurden in den vergangenen Wochen von Windows Insidern getestet – zuletzt auch über den Slow-Ring.