Google liefert eigenen Angaben zufolge bessere Nutzungsergebnisse in sämtlichen Google-Programmen, wenn Sie den Standortverlauf auf Ihrem Android-Smartphone aktiviert haben. Der Standortverlauf speichert, wo Sie sich zuletzt aufgehalten haben. Um diese Funktion zu aktivieren, öffnen Sie nun die Einstellungen-App auf Ihrem Androiden, scrollen zu dem Punkt „Sicherheit –› Standort” und tippen auf „Standort“. Hier finden Sie die Option „Google- Standortverlauf“ – tippen Sie darauf. Aktivieren Sie jetzt den Schieberegler hinter „Standortverlauf verwenden“.

In diesem Menü können Sie den Standortverlauf auch deaktivieren, wenn Sie nicht wollen, dass Google jede Ihrer Bewegungen überwacht. Für den Fall, dass Sie die Funktion in der Vergangenheit aktiviert hatten und das Bewegungsprotokoll einsehen sowie gegebenenfalls löschen wollen, tippen Sie unten auf die Schaltfläche „Zeitachse verwalten“. Sie werden dann zu Google Maps weitergeleitet. Über die drei Punkte oben rechts öffnen Sie das Menü und tippen auf „Einstellungen“. Hier haben Sie die Möglichkeit, entweder alle Standorteinträge zu entfernen oder nur einzelne Einträge verschwinden zu lassen.