Laut Recherchen von Notebookcheck legt ein schweres technisches Problem einige ThinkPad-Modelle von Hersteller Lenovo lahm. Ein Fehler im UEFI sorgt dafür, dass die Geräte bei der Aktivierung einer bestimmten Einstellungen unbrauchbar werden.
Es handelt sich dabei um die Option “BIOS Support for Thunderbolt” oder “Thunderbolt BIOS Assist”. Wird diese aktiviert, zeigen manche der Business-Notebooks nach dem erforderlichen Neustart nur noch einen schwarzen Bildschirm an, denn auch kein erneuter Reboot beseitigen kann.
Laut diversen Einträgen im Lenovo-Forum und bei Reddit sind folgende Modelle betroffen:
- ThinkPad P72
- ThinkPad P52
- ThinkPad P52s
- ThinkPad P1
- ThinkPad X280
- ThinkPad X1 Yoga 2018
Noch ist unklar wie viele Modelle des ThinkPads tatsächlich betroffen sind, es scheint jedoch vor allem die besonders hochpreisigen Notebooks getroffen zu haben. Günstigere Modelle unterstützen Thundebolt nicht und sind dementsprechend sicher vor diesem speziellen UEFI-Fehler.
Das Problem dürfte Lenovo jedoch zumindest im Falle des ThinkPad X1 Yoga 2018 schon seit Juni 2018 bekannt sein, da der erste Forumbeitrag diesbezüglich vom 12.06.2018 stammt. Eine Lösung in Form eines Updates scheint es jedoch noch nicht zu geben und den Betroffenen bleibt vorerst nur der komplette Austausch des Mainboards übrig.