Ein neuer, schwerer Bug ist in Windows 10 Oktober 2018 Update entdeckt worden. Er kann zu einem Datenverlust führen. Der Fehler steckt im Umgang von Window 10 mit Zip-Dateien und hat sich mit dem Oktober-2018-Update in das System (Windows 10 Version 1809) geschlichen. Damit steigt die Anzahl der neuen Fehler, die Microsoft mit Windows 10 Oktober 2018 Update in Windows 10 eingeführt hat.
Das Windows 10 Oktober 2018 Update war ursprünglich Anfang Oktober ausgeliefert worden. Die Verbreitung wurde aber gestoppt, nachdem sich einige Nutzer nach der Installation darüber beschwerten, dass ihre persönliche Dateien verschwunden waren. Mittlerweile ist zumindest dieser Fehler behoben, aber die Auslieferung des Windows 10 Oktober 2018 Update ist weiterhin pausiert. Darüber hinaus stecken in Windows 10 Oktober 2018 viele weitere Fehler, die zum Teil bereits behoben wurden oder noch behoben werden müssen: Etwa dieser Bug, dieser Bug und auch dieser Bug.
Der neu entdeckte Fehler in der Zip-Unterstützung in Windows könnte nun die erneute Auslieferung von Windows 10 Oktober 2018 Update weiter verzögern. Der erste Hinweis auf diesen Fehler tauchte kürzlich hier auf Reddit auf. Wir haben den Fehlerbericht überprüft und können ihn bestätigen.
Fehler beim Umgang mit Zip-Dateien
Der Fehler im Zip-Modul von Windows 10 kann im Extremfall zu Datenverlust führen. Normalerweise erscheint ein Warnhinweis, sobald der Nutzer versucht, eine Datei in einen Ordner zu kopieren oder zu verschieben, in dem sich bereits ein Datei mit dem gleichen Dateinamen befindet. Es erscheint ein Dialog, in dem der Nutzer auswählen darf, ob die Datei im Ziel ersetzt werden oder ob die Aktion abgebrochen werden soll.
In Windows 10 Oktober 2018 Update erscheint die Warnung allerdings nicht, wenn eine Datei (etwa im Explorer) aus einer Zip-Datei in einen Ordner kopiert oder verschoben wird und sich im Ordner bereits eine Datei mit dem gleichen Namen befindet. Die Aktion wird von Windows 10 inklusive des Kopier-Fortschrittsbalken durchgeführt. Für den Nutzer scheint die Aktion also erfolgreich durchgeführt worden zu sein. Tatsächlich wurde aber während unseres Tests die Original-Datei im Verzeichnis nicht durch die gleichnamige Datei aus der Zip-Datei überschrieben!
Beim Kopieren ist das nicht weiter gefährlich und der Nutzer wundert sich höchstens. Dennoch droht Datenverlust: Und zwar wenn die Datei aus der Zip-Datei nicht kopiert, sondern verschoben wird in ein Verzeichnis, in dem sich eine Datei gleichen Namens befindet. Die komprimierte Datei aus der Zip-Datei “verschwindet” aus der Zip-Datei und überschreibt dabei nicht die gleichnamige Datei im Ordner.
Fazit: Aktuell warnen wir von der Nutzung der in Windows 10 integrierten Zip-Unterstützung. Verwenden Sie lieber eine externe Lösung, wie etwa 7-Zip.