Nachdem Sie Ihr NAS-Laufwerk – wir verwenden exemplarisch die WD My Cloud – eingerichtet haben, befüllen Sie den Speicher mit digitalen Songs. Anschließend greifen Sie über den Windows Media Player am PC oder über die Software Plex auf anderen Geräten auf die Songs zu.

1. Öffnen Sie unter Windows 10 mit der Tastenkombination Windows-E den Explorer und klicken Sie im linken Fensterbereich auf die Netzwerkfestplatte.

2. Der vorinstallierte Ordner „Public“ ist bereits im Auslieferungszustand der WD My Cloud für den Zugriff von allen Benutzern und Geräten freigegeben im Netzwerk – Sie müssen also keine Änderungen in den Freigaben vornehmen. Innerhalb des „Public“-Ordners finden Sie das Unterverzeichnis „Shared Music“, das als Container für alle Ihre Musikdateien dienen soll.
Test: Netzwerkspeicher (NAS) im Vergleich

3. Öffnen Sie mit Windows-E ein weiteres Explorer-Fenster und wechseln Sie in den Festplattenordner mit Ihren Musikdateien. Markieren Sie die gewünschten Titel oder Verzeichnisse durch Aufziehen eines Fangrahmens oder eine Mehrfachauswahl bei gedrückt gehaltener Strg-Taste. Ziehen Sie die Titel in den geöffneten „Shared Music“-Ordner im zweiten Explorer-Fenster. Daraufhin werden alle ausgewählten Songs/Alben auf die Festplatte der My Cloud kopiert.
Wo stecken die Musik-Dateien?
Möchten Sie Song-Downloads aus Musikmanager-Tools auf Ihre Netzwerkfestplatte überspielen, müssen Sie den Speicherort der Dateien kennen. Tools wie iTunes oder Amazon Music legen entsprechende Unterverzeichnisse unter „C:BenutzerBenutzernameMusik“ an. Diese sind dann als Verknüpfungen unter „Dieser PC“ und „Musik“ verfügbar. Um weitere Musikarchive aufzuspüren, geben Sie ins Suchfenster im Explorer oben rechts beispielsweise *.mp3“ oder *.m4p ein.

4. Um Musik vom NAS abzuspielen, geben Sie in das Windows-Suchfeld auf dem Desktop unten links den Begriff Media ein. Klicken Sie in der Ergebnisliste auf den Treffer „Windows Media Player“.
Siehe auch: NAS kabellos ins Heimnetz einbinden

5. In der Quellen-Auswahl des Windows Media Player im Fester links finden Sie den Eintrag „WDMyCloud“, der auf das NAS verweist. Klicken Sie diesen Link an, um die darauf befindlichen Medien zu sehen.

6. Klicken Sie auf das Symbol „Musik“, um alle auf dem Netzwerkspeicher befindlichen Alben und Musiktitel zu sehen. Klicken Sie auf einen Song und drücken Sie die blaue „Play“-Taste, um ihn anzuhören.
Flexibles Streamen mit dem Plex Media Server
Plex ist ein umfassender, auf vielen Plattformen verfügbarer Medien-Server. Das Gratis-Tool installieren Sie von der Heft-DVD auf dem PC oder auf Ihrem NAS, um dann im Browser oder via Plex-App von vielen Geräten aus auf die ganze Medienbibliothek zuzugreifen.
Plex-Clients zur Medienwiedergabe erhalten Sie unter anderem für Android- und iOS-Geräte, Smart TVs, Konsolen wie Xbox One oder PlayStation 4 sowie Mediensysteme wie Amazon Alexa und Fire TV oder Apple TV.
Viele aktuelle NAS-Systeme sind bereits mit einem Plex-Server ausgestattet, sodass Sie nur noch die Client-Apps herunterladen und installieren müssen, um mit dem Musik-Streaming loszulegen. Dazu gehören unter anderem die WD My Cloud Expert oder Pro. Für andere NAS-Systeme finden Sie die nötigen Dateien auf der Plex-Website unter www.plex.tv/de/downloads/ .