Markieren Sie den Textabschnitt, und klicken Sie auf „Einfügen –› Bereich“. Geben Sie dem Bereich im folgenden Fenster oben links einen beliebigen Namen. Setzen Sie dann unter „Schreibschutz“ ein Häkchen vor „Schützen“. Der Text kann nun nicht mehr bearbeitet werden. Beim Versuch erscheint die Meldung „Schreibgeschützter Inhalt kann nicht geändert werden“. In den meisten Fällen genügt das. Sie können den Schutz jedoch zusätzlich mit einem Passwort verstärken. Markieren Sie dazu „Mit Kennwort“, tippen im folgenden Fenster ein Passwort von mindestens fünf Zeichen Länge ein und wiederholen es in der Zeile darunter. Bestätigen Sie mit „OK“ und klicken Sie im nächsten Fenster auf „Einfügen“.
Um den Schutz später wieder aufzuheben, klicken Sie im Menü „Format“ auf „Bereiche“, wählen den gewünschten Bereich aus und entfernen das Häkchen vor „Mit Kennwort“. Writer fordert Sie nun zur Eingabe des Passworts auf. Anschließend können Sie auch das Häkchen vor „Geschützt“ wieder löschen. Bestätigen Sie die neue Einstellung zum Schluss erneut mit „OK“.