Wie bei Twitter und Facebook bestätigt auch bei Instagram ein blaues Häkchen neben dem Nutzernamen die Echtheit eines Profils. So können Sie sicher sein, dass der Instagram-Account eines Prominenten oder einer bekannten Marken tatsächlich echt und kein Fake ist. Lange war es nicht möglich, den blauen Haken aktiv anzufordern. Durch Webseiten-Verlinkung, Facebook-Verknüpfung und andere Verbindungen konnte man zumindest eine Verifizierung vereinfachen und bekam irgendwann den blauen Haken – oder auch nicht! Die Verifizierung manuell anstoßen können Sie schon länger, mittlerweile hat Instagram aber weitere Schritte hinzugefügt, um den Verifizierungsprozess zu beschleunigen.
Wie Sie den blauen Haken bei Instagram bekommen:
Um den blauen Haken zu erhalten, müssen Sie Ihr Profil verifizieren – das geht sowohl in der iOS-App als auch in der Android-App .
- Öffnen Sie in der Instagram-App Ihr Profil und tippen Sie oben rechts auf das Menü (drei Striche).
- Tippen Sie dann auf “Einstellungen – Konto – Verifizierung beantragen”.
- Schritt 1: Geben Sie Ihren vollständigen Namen ein und wählen Sie unter “Dokumententyp” zum Beispiel “Personalausweis”, “Pass”, “Steuerdokumente” oder einen anderen Typ aus und laden Sie über “Datei auswählen” ein entsprechendes Dokument hoch.
- Schritt 2: Hier können Sie Ihre Relevanz verifizieren, indem Sie die Kategorie auswählen, in der Sie überwiegend unterwegs sind und beschreiben Sie die Zielgruppe. Auch können Sie hier Namen eingeben, unter denen Sie auch bekannt sind.
- Darüber hinaus können Sie optional Links zu Artikeln, anderen Social-Media-Konten oder sonstige Links einfügen, die zeigen, dass Sie beziehungsweise Ihre Marke oder Ihr Konto von öffentlichem Interesse ist. Es sind bis zu fünf Links möglich.
- Tippen Sie anschließend auf “Senden”.

Eine Verifizierungsanfrage garantiert jedoch nicht, dass Ihr Konto tatsächlich den blauen Haken bekommt. Instagram weist übrigens daraufhin, dass die eingereichten Infos nur dazu verwendet werden, um zu bestimmen, ob Ihr Instagram-Konto die Verifizierungskriterien erfüllt.
Bereits verifizierte Konten werden zur Erhaltung der Authentizität überprüft, wenn auch nicht gezielt überwacht. Wenn der Account mit Spam auffällt oder mit dem Profilbild, dem Namen oder der Kurzbeschreibung für andere Dienste wirbt, kann die Verifizierung das blaue Häkchen auch wieder entfernt werden.
Welche Instagram-Accounts können Sie verifizieren?
Den blauen Haken gibt es ausschließlich für Konten von Personen des öffentlichen Lebens, Prominenten und Marken. Weil vor allem bei diesen Konten die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass diese nachgeahmt werden, möchte man diese Accounts schützen und anderen Nutzern die Suche nach den echten Persönlichkeiten und Marken erleichtern.