Curiosity heißt der berühmte Marsrover , der für die US-Raumfahrtbehörde NASA die Oberfläche des roten Planeten erkundet. Dabei handelt es sich um einen weitgehend autonom herumkurvenden Roboter, der mit seinen Sensoren die Umgebungsbedingungen auf dem Mars erfasst und analysiert. Der Roboter ist rund 900 Kilogramm schwer und in etwa so groß wie ein Kleinwagen und natürlich besonders gegen die Strahlung und die lebensfeindliche Umgebung auf dem Mars geschützt.
Die NASA hat hier auf Github eine Anleitung dazu veröffentlicht, wie Sie den Marsrover in einem kleineren Maßstab nachbauen können: als JPL Open Source Rover. Bei sich zu Hause mit Material aus den Regalen eines Baumarkts oder Elektro-Fachhandels. Die zentrale Steuereinheit ist ein Raspberry Pi. In der Dokumentation ist eine genaue Einkaufsliste enthalten. Außerdem gibt es diverse Schaltpläne für die Elektronik und detaillierte Beschreibungen für die Mechanik und die Software.
Der Nachbau besitzt ebenso wie das Original sechs steuerbare Räder mit Rocker-Bogie-Fahrwerk. Diese Räder sind so am Chassis des Rovers angebracht, dass sie problemlos Boden-Unebenheiten ausgleichen können. Mit dem Nachbau können Sie also durch schweres Gelände fahren, weil jedes Rad immer Bodenkontakt hält. Die Steuerung erfolgt über eine Android-Smartphone-App oder auch von einem Xbox-Controller aus. Begabte Tüftler können den Selbstbau-Rover nach ihren Wünschen weiter ausbauen.
So folgen Sie der Marssonde Mars Rover Curiosity im Internet
I shall call her Mini-Me. Build your own robot with these open source rover plans from @NASAJPL ? https://t.co/IDduG0OjPF pic.twitter.com/8oZXS7iva3
— Curiosity Rover (@MarsCuriosity) 31. Juli 2018