1. Geben Sie Energie unten links ins Suchfeld auf der Taskleiste ein und klicken Sie in der Trefferliste auf „Energiesparmodus ändern“. Nach wie vielen Minuten ohne Benutzeraktivität sich Ihr Monitor von selbst abschaltet, stellen Sie rechts im Ausklappfeld unter „Bildschirm“ ein. Im Ausklappfeld „Standbymodus“ legen Sie fest, nach welcher Zeitspanne ohne Maus- oder Tastatureingabe Ihr Rechner in den Stromsparmodus wechselt.

2. Weitere Energiesparoptionen öffnen Sie mittels Klick auf den Text-Link „Zusätzliche Energieeinstellungen“.

3. Sie sehen nun zwei oder (nach einem Klick auf „Weitere Energiesparpläne einblenden“) mehr Energiesparpläne. Diese Profile legen fest, welche Geräte und Hardware-Optionen deaktiviert werden sollen, um den Energiebedarf Ihres Rechners zu senken. Das Profil mit dem schwarzen Kreis vorne ist derzeit aktiv – normalerweise ist es das Profil „Ausbalanciert (empfohlen)“. Klicken Sie rechts daneben auf „Energiesparplaneinstellungen ändern“ und dann im nächsten Dialogfenster auf den Text-Link „Erweiterte Energieeinstellungen ändern“.

4. Sie sehen die auf Ihrem Gerät verfügbaren Stromspareinstellungen in einer Baumstruktur. Klicks auf die Plussymbole klappen einzelne Bereiche für Änderungen nach Ihren Wünschen auf. Unter „Festplatte“ stellen Sie etwa ein, nach wie vielen Minuten sich diese abschalten soll. 5. Aktuelle Prozessoren können in verschiedenen Leistungszuständen arbeiten, die unterschiedlich viel Strom verbrauchen. Die Einstellungen dazu öffnen Sie, indem Sie im Baum auf das Pluszeichen vor „Prozessorenergieverwaltung“ klicken. Hier legen Sie über die Prozentangabe hinter „Minimaler Leistungszustand…“ und „Maximaler Leistungszustand…“ fest, wie schnell Ihr Prozessor arbeiten soll. 0 Prozent entspricht der niedrigsten und sparsamsten, 100 Prozent der höchsten und stromzehrendsten Leistung. Bestätigen Sie mit „OK“ und klicken Sie im nächsten Fenster oben links auf den Zurück-Pfeil.

6. Klicken Sie ganz links auf „Auswählen, was beim Drücken von Netzschaltern geschehen soll“ und danach auf „Einige Einstellungen sind momentan nicht verfügbar“. Nun können Sie festlegen, welche Aktion Windows beim Druck auf den Ein-/Aus-Schalter durchführt.
Auch interessant: Windows 10 – Neuen “Ultimate Leistung”-Modus aktivieren